Bemerode

Spielplatz Vechteweg

Vorgeschichte zur Bodenuntersuchung

Spielplatz Vechteweg

Der Spielplatz Vechteweg ist zwischen der Schüttdorfer Straße und dem Vechteweg im Stadtteil Bemerode gelegen. Das Gebiet des heutigen Spielplatzes wurde bis in die 1980er Jahre landwirtschaftlich bzw. gartenbaulich genutzt. Südlich angrenzend befanden sich die Gartenflächen der an der Wülferoder Straße bebauten Grundstücke. Laut dem Verdachtsflächenkataster befand sich auf einem dieser anliegenden Grundstücke von 1930 bis 1940 sowie 1960 ein Schlosserreibetrieb. In diesem wurden Eisen-, Blech- und Metallwaren gefertigt und es gab eine Wagenbau- und Maschinenbetriebswerkstadt. Der nördliche Teil des Grundstücks, welcher zum heutigen Spielplatz gelegen ist, war bis 1994 jedoch offiziell als Grünfläche eingetragen. Daher wird davon ausgegangen, dass nur der südliche bebaute Teil als Betrieb genutzt wurde. Vermutlich im Zuge des Wohngebietebaus „Emslandviertel“ entstand auf dieser Grünfläche eine Wohnbebauung, die nun an den Spielplatz grenzt.

Es gibt keine Hinweise auf eine altlastenrelevante historische Nutzung des direkten Spielplatzgebietes sowie auf die Verwendung von fremdem Auffüllungsmaterial beim Bau der Spielfläche. Daher sind nach derzeitigem Kenntnisstand keine weiteren Maßnahmen erforderlich und der Spielplatz kann weiterhin uneingeschränkt genutzt werden.