Nordstadt

Spielplatz Windthorst-/Scheffelstraße

Vorgeschichte zur Bodenuntersuchung

Spielplatz Windhorststraße

Der Spielplatz Windthorststr./Scheffelstr. besitzt eine Größe von 570 m2 und liegt im Stadtteil Nordstadt, östlich der Windthorststraße und nördlich der Scheffelstraße.

In den 1930er Jahren hat sich aus einer dorfähnlichen Siedlungsstruktur ein Wohnbebauungsgebiet entwickelt. Durch den Krieg wurde eine Vielzahl der Gebäude rund um die Windthorststr./Scheffelstr. zerstört. Damals war es üblich den Trümmerschutt (Kriegsschutt) in den Untergrund einzubauen, was in diesem Bereich wahrscheinlich ebenfalls geschehen ist. Zwischen 1949 und 1955 war das Areal des heutigen Spielplatzes unbebaut.  In den Jahren 1970 – 1983 befand sich auf dem Gelände des heutigen Spielplatzes eine Tankstelle und Waschanlage sowie kurzzeitig ein Gebrauchtwagenhandel. Die Tanks der Tankstelle wurden 1990 ausgebaut.

1991 wurden auf dem hier relevanten Grundstück Bodenluft- sowie Bodenuntersuchungen durchgeführt, welche aber keine Auffälligkeiten ergaben. Der Spielplatzbau erfolgte im Jahr 1994 und 1997 fand eine Umgestaltung des Spielplatzes statt. Auf dem Nachbargrundstück waren des Weiteren mehrere altlastenrelevante Betriebe ansässig. Bei den bisher durchgeführten Untersuchungen wurde das Hauptaugenmerk auf den ehemaligen Tankstellenstandort gelegt und weniger auf das Auffüllungsmaterial/Trümmerschutt. Durch den bislang nicht untersuchten Auffüllungshorizont, der eine potenzielle Schadstoffquelle darstellt, besteht auf dem Spielplatz Windthorststr./Scheffelstr. weiterer Erkundungsbedarf.
Im Juni 2015 wurden aus diesem Grund Bodenproben auf dem Spielplatz Windthorststraße/Scheffelstraße genommen. Inzwischen liegt das Gutachten zu der Untersuchung vor und wurden vom Fachbereich Umwelt und Stadtgrün ausgewertet.

Ergebnis: Für den Spielplatz Windthorststraße/Scheffelstraße hat sich der Altlastenverdacht nicht bestätigt und die Fläche kann weiterhin uneingeschränkt genutzt werden.