Ein Angebot der Region Hannover ausschließlich für die regionsangehörigen Städte und Gemeinden
Um die Energiewende im Wärmebereich zu unterstützen, bietet die Region Hannover ein Förderangebot für Kommunen an. Damit bezuschusst sie das Erstellen von Machbarkeitsstudien zur Energieversorgung in Gewerbe- und Wohn-Neubaugebieten. Die Studien veranschaulichen mindestens vier zentrale und/oder dezentrale Energieversorgungsvarianten und zum Vergleich eine EnEV-konforme Lösung.
Wer kann Förderanträge stellen?
Jede regionsangehörige Kommune kann pro Jahr maximal zwei Anträge bei der Region Hannover stellen.
Der Fördersatz beträgt 80 Prozent mit einem Höchstbetrag von 12.000 Euro für das Erstellen der Machbarkeitsstudie. Bei gleichem Fördersatz kann eine begleitende Fachplanung mit bis zu 3.000 Euro gefördert werden.
Wie lange läuft das Förderprogramm?
Das 2020 gestartete Förderprogramm läuft bis zum Ende des Jahres 2023.
Wo gibt es weitere Informationen?
Anfragen zur Förderrichtlinie und Antragstellung bitte an die Klimaschutzleitstelle der Region: (05 11) 6 16- 2 10 91, klimaschutzleitstelle@region-hannover.de.