Hannovers Klimafest
Zehnjähriges Jubiläum des Autofreien Sonntags ein voller Erfolg

Der Autofreie Sonntag war ein Erlebnis für die ganze Familie.
Rund 110.000 Besucherinnen und Besucher lockte das zehnjährige Jubiläum des Autofreien Sonntags in Hannover am 3. Juni in die Innenstadt.
Die Besucherinnen und Besucher konnten sich bei bester Atmosphäre und angenehmen 24 Grad auf den neun Themen-Meilen an insgesamt über 220 Akteursständen zu den Themen Mobilität, Klima- und Umweltschutz, erneuerbare Energien, nachhaltige Lebensstile und kulturelle Vielfalt informieren, an den fünf Bühnen Talks, Musik-, Tanz- und Poetry-Beiträgen lauschen und an den sechs zum Verweilen einladenden Gastronomie-Standorten die ganz besondere Stimmung des Tages genießen.
Besondere Attraktion waren die inklusiven Sportangebote auf der FunSportMeile, unter anderem mit dem Rollstuhlbasketball-Bundesligisten „Hannover United“.
Dank an alle Beteiligten
Veranstaltungsleiterin Susanne Wildermann von der Landeshauptstadt Hannover: „Wir freuen uns, dass auch im zehnten Jahr der Autofreie Sonntag so großen Anklang findet. Das zeigt, dass sich die Hannoveranerinnen und Hannoveraner für ihre Stadt engagieren und begeistern. Großer Dank gilt den mehr als 220 Akteurinnen und Akteuren, den Sponsorinnen und Sponsoren, den Einsatzkräften von Polizei und Feuerwehr sowie den Sicherheits-, Rettungs-, Reinigungs- und Baustellen-Absperrdiensten sowie dem gesamten Autofrei-Organisationsteam. Sie alle haben zu einem rundum gelungenen Fest beigetragen!“

Wirtschafts- und Umweltdezernentin Sabine Tegtmeyer-Dette (Landeshauptstadt Hannover), Oberbürgermeister Stefan Schostok, Ulf-Birger Franz, Dezernent für Wirtschaft, Verkehr und Bildung der Region Hannover, und Jan Sedelies von der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung (v. l. n. r.) bei der Eröffnung des Autofreien Sonntags 2018.

Auf dem Bio-Platz Landwirtschaft vor der Oper kommen Besucherinnen und Besucher mit den Ausstellern ins Gespräch.

Informationen rund um biologische Erzeugnisse gab es auf dem Opernplatz.

Auf der Georgstraße konnte man sich bei verschiedenen Akteuren über Klimapolitik informieren.

Die Parteien präsentieren sich auf der HannoverMeile.

Wo sonst PKWs fahren, ist beim Autofreien Sonntag ein Picknick auf dem Rasen möglich.

Spaß mit Clown Fidolo für die ganze Familie.

Bei der Lebenstilbühne gab es verschiedene Tanzvorführungen.

Bike-Polo auf der FunSportmeile

Sportliche Darbietung der Rollstuhl-Basketballer

Fahrradhändler, Vereine und Verbände präsentieren neue Modelle auf der FahrradMeile

Auf der ArtistikZirkusMeile sorgt ein Jongleur für Spaß und Unterhaltung.

Akrobatik pur: Die Zuschauerinnen und Zuschauer zeigten sich vom Können der beiden Artistinnen beeindruckt.

Eine Straßenkreuzung als ungewöhnlicher Ort für einen Imbiss im Sitzen.

Einfach mal auf dem roten Sofa chillen.

Der E-Bus auf der Nahtourismus- und Mobilitätsmeile.

Spaß mit umweltfreundlicher Mobilität

Ein 3-D-Zebrastreifen sorgt für mehr Aufmerksamkeit im Straßenverkehr.