Für ein behagliches Zuhause

Dämmung

Bei einem Temperaturunterschied zwischen Innen- und Außenluft fließt über alle Außenflächen des Gebäudes Wärme immer von der warmen zur kalten Seite.

Im Winter kann so sehr viel Wärme entweichen. Daher ist eine gute Wärmedämmung aller Außenflächen sehr wichtig: Außenwände, Dach, oberste Geschossdecke, Kellerdecke sowie Fenster und Türen. Außerdem ist auch auf Luftdichtheit zu achten, damit die warme Luft nicht durch Ritzen, Steckdosen oder andere Fugen nach außen strömen kann.

Detailliertere Informationen können Sie unter den einzelnen Menüpunkten nachlesen.

Heizung und Dämmung

Außenwand / Heizkörpernischen

Die Dämmung der Außenwände eines Gebäudes lohnt sich besonders, denn hier gehen bis zu 35 % der Heizenergie verloren.

lesen

Keine kalten Füße

Kellerdecke

Dämmung zwischen unbeheiztem Keller und Erdgeschoss

lesen

Keine Einfachverglasung

Fenster / Türen

Fenster schützen vor Lärm, Feuchtigkeit und Wind.

lesen

Übersicht Dämm-Materialien und -Stärken

Eine Vielzahl von Materialien steht für das Dämmen der einzelnen Bauteile zur Verfügung. Die richtige Wahl hängt vor allem von der vorhandenen Konstruktio...

lesen

Thermografie

Thermografie-Bilder zeigen schlecht gedämmte Bauteile, an denen mehr Wärme nach außen tritt als bei anderen Bauteilen. Typische Schwachstellen können undi...

lesen