Thermostatventil / Richtig heizen

Das Drehventil am Heizkörper regelt die Raumtemperatur während der Heizperiode

Thermostatventil

Das Drehventil am Heizkörper regelt die Raumtemperatur während der Heizperiode. Je größer aufgedreht und je höher die Zahl am Ventil ist, desto größer ist die Durchflussöffnung im Heizungsrohr und desto mehr heißes Wasser gelangt zunächst in den Heizkörper.

Jede Zahl steht dabei für eine bestimmte Raumtemperatur. Hat der Raum die eingestellte Temperatur erreicht, wird automatisch der Durchfluss des heißen Heizungswassers gedrosselt und der Heizkörper kühlt wieder ab. Thermostatventile messen also auch die Lufttemperatur der Umgebung.

Aufgrund der Voreinstellung der Temperatur am Thermostatventil bleibt es im Zimmer automatisch gleichmäßig warm.

Was ist zu beachten, damit mein Thermostatventil richtig arbeitet?

  • Gardinen oder Vorhänge sollten nicht die Thermostatventile verdecken, da diese sonst die Raumtemperatur nicht mehr richtig messen können.
  • Thermostatventile können die Raumtemperatur nicht richtig messen, wenn Sie direkt von der Sonne beschienen werden, oder neben anderen Wärmequellen (Herd oder Backofen) stehen. So kann es passieren, dass der Heizkörper nicht so warm wird, wie gewünscht.