Aufbewahren

Kühlen

Bei Kühl- und Gefriergeräten auf Energieeffizienz, Größe und Standort achten.

Ein energiesparender Kühlschrank

Kühl- und Gefriergeräte stehen rund um die Uhr unter Strom, und deren Aggregate laufen mehrere Stunden am Tag. Dennoch benötigen die besten Geräte heute nicht mal halb so viel Strom wie noch vor zehn Jahren. Trotz dieser erheblich verbesserten Energieeffizienz gilt es, kühl zu kalkulieren, vor allem im Hinblick auf sparsame Geräte.

Worauf muss ich beim Kühlen achten?

  • Achten Sie beim Kauf neuer Kühl- und Gefriergeräte auf die richtige Größe: Für zwei Personen brauchen Sie keinen begehbaren Kühlschrank.
  • Stellen Sie die richtige Innentemperatur ein (Kühlen 7 °C / Gefrieren -18 °C).
  • Stellen Sie die Kühlgeräte nicht neben Heizung oder Herd.
  • Achten Sie darauf, dass die Rückwand und die Lüftungsschlitze frei bleiben, damit die Abwärme besser abgelüftet werden kann.
  • Öffnen Sie die Tür oder den Deckel des Gerätes nur kurz.
  • Stellen Sie nur abgekühlte Speisen in den Kühlschrank.
  • Tauen Sie die Geräte regelmäßig ab (wenn keine Abtauautomatik vorhanden ist).
  • Wenn Sie länger nicht zu Hause sind, schalten Sie das Gerät ganz ab und ziehen den Netzstecker.