Energie sparen

Kochen

Auf den richtigen Herd kommt es an.

Ein Kochtopf sollte genau auf die Herdplatte passen, um die Energie optimal zu nutzen.

Grundsätzlich ist das Kochen mit Gasherden energiesparender als mit Elektroherden. Aber auch bei diesen gibt es Unterschiede.

Welcher Herd ist es wert?

Wichtig ist die Wahl des Herdes: Elektrische Induktionskochfelder brauchen weniger Energie als Glaskeramik-Kochfelder. Am schlechtesten schneiden gusseiserne Kochplatten ab. Denken Sie daran, dass eine Uhr am Herd oder Backofen zusätzlich Energie verbraucht und nie ganz abgeschaltet werden kann.

Wie koche ich energiesparend?

  • Kochen Sie, wenn möglich, nur mit geschlossenem Deckel, mit wenig Wasser, energiesparend im Dampf (Glasdeckel erleichtern das Kontrollieren).
  • Dampfkochtöpfe verkürzen die Garzeit erheblich und senken so den Energieverbrauch.
  • Auch die Wahl des Kochtopfs ist wichtig: Der saubere Boden des Kochtopfes sollte zum Durchmesser der Herdplatte passen.
  • Schalten Sie die elektrische Kochplatte frühzeitig aus, um die Restwärme zu nutzen.
  • Das Vorheizen des Backofens ist oft überflüssig.
  • Heiß- oder Umluft verkürzt die Backzeit und damit den Energieverbrauch.
  • Nutzen Sie zum Warmhalten Thermoskannen.
  • Für spezielle Aufgaben sollten Sie z. B. Wasserkocher, Kaffeemaschine, Eierkocher, Toaster oder das Mikrowellengerät etc. nutzen.