Zum Hören und Staunen

Klimaschutzpfad Hannover

Die Idee für einen Audioguide mit Beispielen zum hannoverschen Klimaschutz stammt aus dem Netzwerk der Multiplikatoren, das sich in der Klima-Allianz Hannover 2020 engagiert.

Stationen des Hörpfads

Fünf Hör-Stationen in der Nordstadt und in Linden zeigen, wie konkret Klimaschutz in Hannover sein kann und wie wir ihm im Alltag begegnen, manchmal ohne es zu wissen. Ergänzend führen Informationstexte in den Klimaschutz, in die energetische Sanierung, in erneuerbare Energien, in Grünflächen als Kohlendioxidsenken, in die umweltfreundliche Mobilität und in die effiziente Energieerzeugung ein.

Von der Nordstadt bis nach Linden – oder andersrum

Alle Stationen sind fußläufig erreichbar. Schilder mit QR-Code kennzeichnen die Klimaschutzbeispiele. Die Hördateien können so individuell und vor Ort mit dem Handy angehört werden. Alle Stationen sind einzeln und unabhängig von einander hör- und begehbar. Ein Stadtplan zum Ausdrucken mit dem QR-Code und ergänzenden Kurzinformationen erleichtert die Orientierung.

Klimaschutz in Hannover

3:32 min (3,23 MB)

Förderung

Dieses Projekt wird von der Europäischen Komissionen im Rahmen des Projekts "Intelligent Energy" gefördert.

Die Stationen

Klimaschutzpfad

Station Heizen und Dämmen

Das Wohnhaus der WOGE Nordstadt eG am Schneiderberg unterscheidet sich auf den ersten Blick nicht groß von anderen Gebäuden. Doch schauen Sie mal genauer...

lesen

Klimaschutzpfad

Station Regenerative Stromerzeugung

Sie stehen vor der Hauptmensa der Leibniz Universität Hannover, die vom Studentenwerk Hannover betrieben wird. Die Solaranlage befindet sich auf dem Dach....

lesen

Klimaschutzpfad

Station CO2 und Klimawandel

Die Bäume im Georgengarten sind aktive Klimaschützer. Sie sorgen in vielerlei Hinsicht für ein gutes Klima in der Stadt.

lesen

Klimaschutzpfad

Station Verkehr und Mobilität

Am Königsworther Platz ist immer etwas los. Hier fahren täglich 55.000 Autos durch. Aber wie hörte sich der Königsworther Platz um das Jahr 1900 an?

lesen

Klimaschutzpfad

Station Energieerzeugung

Das Heizkraftwerk Linden steht für eine der effizientesten Formen der Energieerzeugung. Es ist nicht nur das Wahrzeichen Lindens, sondern ein wahres Kraft...

lesen