Klimaschutzpfad
Station CO2 und Klimawandel

Baumallee im Georgengarten
Was Bäume und Grünflächen mit dem Klimaschutz zu tun haben? Grünanlagen sind extrem wichtig für eine Stadt. Sie regulieren das Klima vor Ort, bauen Kohlendioxid ab und bieten Erholung für alle StadtbewohnerInnen. Wenn Sie mehr über die tragende Rolle des städtischen Grüns wissen möchten, hören Sie sich diesen Beitrag an:
Thema: CO2 und Klimawandel
4:03 min (3,71 MB)
Beispiel Georgengarten
Der Georgengarten als Teil der Herrenhäuser Gärten ist eine der größten hannoverschen Grünanlagen und trägt maßgeblich zu besserer Luft in Hannover bei. Darüber hinaus wirkt er gegen die Überhitzung der Stadt, wichtig in Zeiten des Klimawandels. Weitere schöne Seiten sind auch die Möglichkeiten Spazieren zu gehen, Fahrrad oder Inliner zu fahren und einfach mitten in der Stadt zu entspannen.
Beispiel: Der Georgengarten
5:20 min (4,89 MB)