Klimaschutzpfad
Station Heizen und Dämmen

Energetisch modernisiertes Haus am Schneiderberg 17
Energieeinsparung ist ein zentrales Thema im Klimaschutz. Zu den wichtigsten Aufgaben in einer Stadt gehört daher die Erhöhung der Modernisierungsrate von Mehrfamilienhäusern. In diesem Bereich steckt ein großes Energieeinsparungspotential, das in den nächsten Jahren ausgeschöpft werden soll. Das Dämmen von Häusern hat noch weitere Vorteile: Neben der Minderung der stetig steigenden Heizkosten bietet ein gedämmtes Haus für die BewohnerInnen einen erhöhten Wohnkomfort. Es ist nicht mehr zugig und von den Wänden in der Wohnung geht keine Strahlungskälte mehr aus.
Thema: Heizen und Dämmen
4:26 min (4,06 MB)
Beispiel für energetische Sanierung
Am Schneiderberg Nr. 17 hat die Wohnungsgenossenschaft Woge Nordstadt eG ein Mehrfamilienhaus energetisch saniert. Neben der Dämmung der Wände wurden Dach und Keller isoliert sowie die Fenster ausgetauscht. Hören Sie, was dort sonst noch so alles passiert ist.
Beispiel: Saniertes Mehrfamilienhaus
5:58 min (5,46 MB)