Hannover Baut | zero:e park Wettbergen
Die Fakten
Eckdaten des Projekts zero:e park
Bauherr: |
|
Architekten: | foundation 5+ aus Kassel |
Bauzeit: | September 2010 bis 2018 |
Status: | Grundsteinlegung September 2010 |
Anzahl der Grundstücke: | Flächen für 300 Einfamilienhäuser davon Grundstücke für bauträgerfreie Einfamilien- und Doppelhäuser in architektonisch anspruchsvoll gestalteter Grünanlage. Gewährung des Hannover-Kinder-Bauland-Bonus (bis zu 40 % Ermäßigung) auf alle Grundstücke |
Energieffizienz | Eigenheime in Passivhaus-Bauweise |
Ökologische Aspekte | größte Null-Emissionssiedlung in ganz Europa |
ÖPNV-Erreichbarkeit | Bus |
Barrierefreiheit: | möglich |

Baufortschritt am zero:e park - 1. Bauabschnitt - September 2012

Baufortschritt am zero:e park - 1. Bauabschnitt - September 2012

Baufortschritt am zero:e park - 1. Bauabschnitt - September 2012

Baufortschritt am zero:e park - 1. Bauabschnitt - September 2012

Baufortschritt am zero:e park - 1. Bauabschnitt - September 2012
Bebauungsplan
für das Baugebiet zero-e:park in Hannover-Wettbergen