konzeptionelle Mitarbeit, organisatorische Vorbereitung und Mithilfe bei der Durchführung von Veranstaltungen
konzeptionelle Mitarbeit, Zusammenstellung und Betreuung der Informationsstände u.a. mit Durchführung von Angeboten für Kinder
Koordination von Aktionen, wie der jährlich stattfindenden Earth Hour
Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit: Recherchieren, Führen von Interviews, Verfassen von Texten sowie Gestalten von Plakaten, Flyern und Broschüren
Vorbereitung, Teilnahme und Begleitung von Workshops, Festen und Veranstaltungen in Kooperation mit unseren Partner*innen auch aus anderen Ländern, z. B. im Rahmen des Klima-Bündnis europäischer Städte mit den indigenen Völkern der Regenwälder
Darüber hinaus bietet sich sich viel Raum für die Entwicklung und Verwirklichung eigener Projektvorschläge.
Zurzeit macht Wiebke Bembenek ihr FÖJ im Agenda 21- und Nachhaltigkeitsbüro.
Informiert euch bitte auch auf der Seite der Alfred-Toepfer Akademie für Naturschutz über das FÖJ.
Informationen zum FÖJ
Webseite www.nna.niedersachsen.de/foej der Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz mit Informationen zum FÖJ