Aktiv werden
FÖJ im Agenda 21- und Nachhaltigkeitsbüro
Seit mehreren Jahren ist das Agenda-21-und Nachhaltigkeitsbüro der Landeshauptstadt Hannover Einsatzstelle für das Freiwillige ökologische Jahr (FÖJ).
Was sind deine Aufgaben?
- Betreuung von ausleihbaren Bildungsmaterialien und deren regelmäßige Aktualisierung
- regelmäßige Erstellung und Veröffentlichung des Programms Hannover fairführt
- Verschickaktionen und Pflege der Adressverteiler
- Aufnahme und Verwaltung der Anmeldungen zu Veranstaltungen, Fortbildungen etc.
- Pflege des Veranstaltungskalenders auf www.hannover-nachhaltigkeit.de
- konzeptionelle Mitarbeit, organisatorische Vorbereitung und Mithilfe bei der Durchführung von Veranstaltungen
- konzeptionelle Mitarbeit, Zusammenstellung und Betreuung der Informationsstände u.a. mit Durchführung von Angeboten für Kinder
- Koordination von Aktionen, wie der jährlich stattfindenden Earth Hour
- Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit: Recherchieren, Führen von Interviews, Verfassen von Texten sowie Gestalten von Plakaten, Flyern und Broschüren
- Vorbereitung, Teilnahme und Begleitung von Workshops, Festen und Veranstaltungen in Kooperation mit unseren Partner*innen auch aus anderen Ländern, z. B. im Rahmen des Klima-Bündnis europäischer Städte mit den indigenen Völkern der Regenwälder
Darüber hinaus bietet sich sich viel Raum für die Entwicklung und Verwirklichung eigener Projektvorschläge.
Im FÖJ-Durchgang 2020 / 2021 können wir Corona-bedingt leider keinen Platz anbieten.
Informiert euch bitte auch auf der Seite der Alfred-Toepfer Akademie für Naturschutz über das FÖJ.
- Neues Rathaus
- Trammplatz 2
- 30159 Hannover
- Karte
- Fahrplan
- Tel.: +49 511 168-49838
- Fax: +49 511 168-40142
- Webseite
- Weitere Informationen