Hannover auf dem Weg zur Nachhaltigkeit
Arbeit und Beschäftigung fördern

Das schließt auch die fachliche und berufliche Qualifikation für eine Beschäftigung mit ein. Insbesondere der Anteil junger Menschen, die ohne Beschäftigung sind und keine Schul- oder Berufsausbildung durchlaufen, soll erheblich verringert werden.
Die Landeshauptstadt Hannover unterstützt die Umsetzung dieses Ziels in vielfacher Weise:
- Vielfältige Integrationsangebote der Beschäftigungsförderung der Landeshauptstadt Hannover unterstützen Arbeitssuchende auf ihrem Weg in den Arbeitsmarkt.
- Die regionale Fachkräfteallianz sichert nachhaltig die Fachkräftebasis in der Region Hannover. Sie trägt dazu bei, stabile Arbeitsverhältnisse und gute Arbeitsbedingungen zu schaffen
- Bei der „Langen Nacht der Berufe“ haben Jugendliche die Möglichkeit, sich über verschiedenste Ausbildungsberufe zu informieren. Gleichzeitig können Unternehmen aus der Region Hannover ihre Ausbildungsperspektiven aufzeigen.
- Das Unternehmerinnen-Zentrum Hannover vermietet seit 2000 bedarfsgerechte Büroräume an Frauen und bietet damit den erforderlichen Rahmen für eine erfolgreiche Selbstständigkeit mit einem tragfähigen Netzwerk.
- In den nachhaltigen Schülerfirmen werden Schülerinnen und Schüler schon früh im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung für Wirtschaftsthemen - orientiert an realen Unternehmen – sensibilisiert. Sie produzieren und verkaufen Produkte oder bieten Dienstleistungen an und berücksichtigen dabei ökologische und soziale Belange.
- Das städtische Familienmanagement als Schnittstelle zu Unternehmen übernimmt eine Lotsenfunktion zur Vereinbarkeit von Beruf/Studium und Familie und berät zur Sozial- und Bildungsinfrastruktur.

Für einen schnellen Wiedereinstieg
Beschäftigungsförderung der Landeshauptstadt Hannover
Mit dem Stützpunkt Hölderlinstraße engagiert sich die Landeshauptstadt Hannover, um Menschen aus der Arbeitslosigkeit zu holen.
lesen
Fachkräfteallianz Hannover
Webseite www.wirtschaftsfoerderung-hannover.de/Fachkräfteallianz der Wirtschaftsförderung zur Fachkräfteallianz Hannover
lesen
Ausbildungsmesse
Lange Nacht der Berufe
Vor dem Hintergrund der weiterhin andauernden Corona-Pandemie muss das beliebte Veranstaltungsformat in diesem Jahr leider abgesagt werden. Die nächste "L...
lesen
Unternehmerinnen-Zentrum Hannover
Webseite www.uzhannover.de des Unternehmerinnen-Zentrums Hannover
lesen
Rechte und Möglichkeiten
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Ansprüche aus Familienleben und Arbeit vereinen? Informationen und Beispiele.
lesen
In ökologischer und sozialer Verantwortung
Nachhaltige Schülerfirmen
Schüler*innen werden Unternehmer*innen
lesen