Schulen und Kitas erkunden Eilenriede, Gärten und Parks
Hannovers Natur – vielfältig und einzigartig

Unterwegs in der Eilenriede.
Es lassen sich aber genauso lokale Besonderheiten betrachten. Welchem Umstand ist es zu verdanken, dass es die Eilenriede gibt? Was hat es mit dem Kalkofen im Willy-Spahn-Park auf sich? Welche positiven Effekte hat die Eilenriede auf das Klima in Hannover und wo werden die Auswirkungen des Klimawandels im Stadtwald sichtbar?
Neben zahlreichen betreuten Unterrichtsangeboten und Werkstätten für Kindertagesstätten gibt es Anregungen für die eigenständige Erkundung insbesondere der Eilenriede.
Es gibt Fortbildungen für Lehrer*innen und Erzieher*innen sowie Erkundungsrucksäcke und Unterrichtskisten zur Ausleihe.

Lernort Natur
Betreute Bildungsangebote für Schulen und Kitas
Der Ort für die Durchführung der Angebote kann mit den Referent*innen angesprochen werden. Sie können genauso auf einer Grünfläche oder in einem Waldstück...
lesen
Mit Rallyebogen oder Smartphone
Rallyes für Schulen
Den Geheimnissen der Eilenriede auf der Spur.
lesen
Tipps für den Ausflug in den Wald
Fortbildungen
Für Lehrkräfte und Erzieher*innen aus Einrichtungen im Stadtgebiet Hannover.
lesen
Die Eilenriede erforschen und entdecken
Ferienaktionen
In den Sommerferien Hannovers Stadtwald erkunden.
lesen
Unterwegs in der Eilenriede
Führungen
Informative Führungen rund um die Pflanzenwelt und das Klima in Hannovers Stadtwald.
lesen
Angebote für drinnen und draußen
Natur erleben - Die Vielfalt vor der Haustür entdecken
Das Erkunden der "Natur vor der Haustür" steht derzeit hoch im Kurs – viele Menschen sind seit März verstärkt im Grünen unterwegs und lernen ihre Umwelt n...
lesen

Bildungsmaterial
Aktivkisten zu Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen
Anleitungen, Fachbücher und praktisches Material
lesen
Jubiläum 2021
650 Jahre Eilenriede
Im Jahr 2021 konnte der Stadtwald Eilenriede ein besonderes Jubiläum feiern: vor 650 Jahren, im Jahr 1371, wurde er der Stadt Hannover und den Bürger*inne...
lesen

Natur und Geschichte von Parks und Gärten erkunden
Das Grün um die Ecke
Touren für kleine Gartenentdeckerinnen und -entdecker
lesen