Die gleichnamige Kampagne wird vom Verein TransFair e.V. (Fairtrade Deutschland) in Köln getragen.
Das Agenda 21- und Nachhaltigkeitsbüro arbeitet mit TransFair e.V. zusammen und gibt Schulen Unterstützung bei der Erfüllung der Kriterien im Rahmen des Zertifizierungsprozesses. Daneben können verschiedene Unterrichtsangebote und eine Beratung hinsichtlich der Einführung von fair gehandelten Produkten in der Schule in Anspruch genommen werden.
Mittlerweile gibt es neun Fairtrade-Schools in Hannover:
Freie Waldorfschule Hannover-Maschsee (seit 20. April 2016)
Dietrich-Bonhoeffer-Realschule (seit 20. April 2016)
Wilhelm-Schade-Förderschule (seit 20. April 2016)
BBS Cora Berliner (seit 20. April 2016)
IGS Roderbruch (seit 5. Mai 2018)
Gymnasium Limmer (seit 5. Mai 2018)
Leonore-Goldschmidt-Schule (seit 4. Februar 2019)
IGS Südstadt (seit 25. Februar 2020)
Birkenhof Bildungszentrum (seit 29. September 2022)
Die BBS 2 befindet sich in der Bewerbungsphase für das Zertifikat "Fairtrade-School".
Die Maximilian-Kolbe-Schule wurde am 5. Mai 2018 als Fairtrade-School ausgezeichnet, ist aber nicht mehr aufgeführt, weil sie kurz danach aufgelöst wurde.
Die BBS 14 wurde am 25. Juni 2020 als Fairtrade-School ausgezeichnet, ist aber nicht mehr aufgeführt, weil sie 2021 mit der BBS Handel zur BBS Cora Berliner fusioniert ist.
Kampagne Fair Trade Schools
Internetauftritt von TransFair, Verein zur Förderung des Fairen Handels mit der "Dritten Welt" e.V.
Am 26. September 2019 fand im Kulturzentrum Pavillon in Hannover die erste Schüler*innen-Akademie der Fairtrade-Schools Niedersachsens statt. Es nahmen da...
Die Leonore-Goldschmidt-Schule trägt seit dem 4. Februar die Auszeichnung "Fairtrade-School". Sie ist die mittlerweile siebte Schule, die mit Unterstützun...
Austausch der BBS Handel mit erster Fairtrade-School Indiens
Im September 2019 waren vier Schüler*innen und zwei Lehrerinnen der ersten Fairtrade-School Indiens, der Vidyashilp Academy in Bangalore, bei der BBS Hand...