Dezernat II
Finanzen, Ordnung und Feuerwehr
Im Fachbereich Finanzen werden die Haushaltspläne aufgestellt, ausgeführt und abgerechnet. Seit 2011 bucht die LHH ausschließlich doppisch. Zu den weiteren Aufgaben des Fachbereichs gehören das Beteiligungsmanagement und das Kreditmanagement. Darüber hinaus sorgen die beiden Bereiche Steuern und Vollstreckung dafür, dass die Einnahmen stimmen.
Ein großer Teil der städtischen Kundenkontakte findet im Fachbereich Öffentliche Ordnung statt: Alle Einwohner*innen-, Ausländer- und Ordnungsrechtsangelegenheiten sowie das Gewerbe-, Veterinärwesen. Der Fachbereich versteht sich als moderner, kundenorientierter Dienstleister.
Der Fachbereich Feuerwehr verfügt über die Fachkräfte mit der technischen und rettungsdienstlichen Kompetenz bei Bränden, Unglücksfällen, Notständen und Katastrophen. Hierzu gehören fünf Feuer- und Rettungswachen und fünf Stützpunkte für Notarzteinsatzfahrzeuge. Darüber hinaus verrichten alle ehrenamtlichen Mitglieder ihren Dienst in 17 Ortsfeuerwehren.
Die Zusatzversorgungskasse (ZVK) hat die Aufgabe, den Rentner*innen, die bei der Stadtverwaltung oder anderen der ZVK angeschlossenen Arbeitgebern beschäftigt waren, eine Zusatzversorgung zu gewähren. Die ZVK vermietet 2.400 Wohnungen unterschiedlicher Größe in verschiedenen Stadtteilen.
Als Ordnungsdezernent ist Dr. Axel von der Ohe von Verwaltungsseite auch für den Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) zuständig. Darüber hinaus betreut das Dezernat den Bereich Stadtreinigung (operativ an den Zweckverband Abfallwirtschaft der Region Hannover übertragen).

Landeshauptstadt Hannover
Finanz-,Ordnungs- und Feuerwehrdezernent
Stadtkämmerer Dr. Axel von der Ohe wurde am 18. Mai 2017 vom Rat der Landeshauptstadt für acht Jahre gewählt. Sein neues Amt trat er am 1... mehr...

Landeshauptstadt Hannover
Fachbereich Finanzen
Finanzmanagement, Haushalts- und Rechnungswesen, Beteiligungsmanagement und debt management, Steuern und Vollstreckung. mehr...

Landeshauptstadt Hannover
Fachbereich Öffentliche Ordnung
Einwohner-, Ausländer- und Ordnungsrechtsangelegenheiten, Gewerbe- und Veterinärangelegenheiten, Standesamt mehr...

Brand-, Katastrophen- und Bevölkerungsschutz, Rettung
Feuerwehr Hannover
Die Fachleute mit der technischen und rettungsdienstlichen Kompetenz bei Bränden, Unglücksfällen, Notständen und Katastrophen. mehr...
- Landeshauptstadt Hannover
- Trammplatz 2
- 30159 Hannover
- Karte
- Fahrplan