Landeshauptstadt Hannover
Fachbereich Sport, Bäder und Eventmanagement
Dieser Bereich betreibt die städtischen Sportstätten (Sportleistungszentrum, Erika-Fisch-Stadion, Sportpark Misburg, Sportpark Wettbergen), die städtischen Hallenbäder (Stadionbad, Vahrenwalder Bad, Nord-Ost-Bad, Stöckener Bad) sowie das Lister Freibad und das Naturbad Hainholz. Ebenso werden hier die Verträge mit Betreibern anderer Sportstätten verwaltet.
Eine zentrale Aufgabe ist die Betreuung der hannoverschen Sportvereine und –verbände. Hierfür hat die Stadt Grundsätze der Sportförderung erarbeitet, die sich auf den Amateursport und die Nachwuchsarbeit der Vereine konzentrieren.
Unterstützt werden auch Fun- und Behindertensport sowie Sporttreffen mit den Partnerstädten Hannovers.
Zuwendungen
Als Antragsfrist für Zuwendungen zum Sportstättenbau ist der 31.10. zu beachten. Bitte berücksichtigen Sie die Förderrichtlinien in den Grundsätzen der Sportförderung und etwaige Ausschlusskriterien (z. B. Jugendquote unter 10%, Schießsport, gewerblich genutzte Sportanlagen wie z. B. Kegelbahnen), wonach einige Projekte von der Förderung ausgeschlossen sind.
Ihre Anträge auf Zuwendungen senden Sie bitte mit einem Finanzierungsplan Ihres geplanten Vorhabens an die nebenstehende Adresse.
Gerne beantworten wir Ihnen Ihre Fragen und beraten Sie vorab unter der Telefonnummer 0511 / 168-34161 (Herr Helldobler).

Familienfest des hannoverschen Sports
Hannoversche Stadtstaffel
Die nächste Ausgabe der Stadtstaffel findet am 2. Mai 2021 statt. mehr...

Schwimmen
Bäderführer
Schwimmen in der Region Hannover - Infos zu Bädern und Badeseen mehr...

Eventmanagement
Veranstaltungsservice der Landeshauptstadt Hannover
Ihr zentraler Ansprechpartner für eine erfolgreiche Veranstaltung in Hannover mehr...
- Tel.: +49 511 168-35934
- Fax: +49 511 168-34178
- Weitere Informationen