Das Kulturbüro berät literarische Vereine und Veranstalter*innen sowie Literat*innen und unterstützt und fördert literarische Aktivitäten in der Stadt.
Das Kulturbüro berät, koordiniert, organisiert und fördert
Beratung
Das Kulturbüro
berät literarische Vereine und Veranstalter*innen sowie Literat*innen über finanzielle Zuwendungen
unterstützt sie bei der Beantragung von projektbezogenen Zuwendungen
Koordination/Organisation
Das Kulturbüro
organisiert eigene Lesungen und Literaturprojekte, auch in Zusammenarbeit mit Dritten.
vergibt das Hannah-Arendt-Stipendium gemeinsam mit dem Literaturhaus Hannover.
vergibt seit 2008 zusammen mit der Sparkasse Hannover den "Hölty-Preis für Lyrik".
vergibt seit 2017 im jährlichen Wechsel mit dem "Hölty-Preis für Lyrik" den "Literaturpreis der Landeshauptstadt Hannover".
Förderung
Das Kulturbüro
fördert das Literaturhaus Hannover e.V. institutionell.
fördert den Literarischen Salon institutionell.
fördert die Herausgabe der Literaturzeitschrift die horen institutionell.
fördert Reflex e.V. institutionell.
fördert die Iranische Bibliothek e. V. institutionell.
fördert den Verbund internationaler Bibliotheken in Hannover (ViB) institutionell.
fördert literarische Projekte.
Antragsfristen Projektförderung 2021
Im Bereich Literaturförderung gibt es zwei Fristen pro Jahr für die Antragstellung: Anträge können jeweils bis zum 1. November (für Projekte im ersten Halbjahr des Folgejahres) und bis zum 1. Mai (für Projekte in der zweiten Jahreshälfte) gestellt werden. Die Entscheidung über die Vergabe der Projektmittel erfolgt durch ein internes Gremium auf der Grundlage der Gegenüberstellung aller eingegangen Anträge und des Gesamtetats.
Diese beiden Fristen gelten für alle Anträge mit beantragten Fördersummen ab 700 Euro. Für kurzfristiger geplante Projektvorhaben mit kleinerem Volumen können weiterhin ganzjährig (also auch außerhalb der Fristen) in begründeten Fällen bis zu 700 € aus dem Etat "Flexförderung" für ein Projekt bewilligt werden.
Wichtiger Hinweis
Projektförderungen aus dem Sammeltopf Literatur werden bis auf Weiteres über die auf dieser Seite zur Verfügung stehenden Formulare beantragt und nicht über das Zuwendungsportal der LHH!
Alle Anträge auf institutionelle Förderung und Projektförderung nach Zuwendungsverzeichnis werden ausschließlich online auf dem Zuwendungsportal der LHH gestellt. Eine Beantragung auf Papierformularen ist ab 2021 nicht mehr vorgesehen.
Verwendungsnachweise für institutionelle Förderung und Projektförderung nach dem Zuwendungsverzeichnis werden für 2019 und 2020 noch als Papierformular eingereicht und erst für Zuwendungen, die ab dem Jahr 2021 gewährt wurden, online über das Zuwendungsportal eingereicht.