Landeshauptstadt Hannover
Fachbereich Sport, Bäder und Eventmanagement

Laufbahnen im Erika-Fisch-Stadion
Dieser Bereich betreibt die städtischen Sportstätten (Sportleistungszentrum, Erika-Fisch-Stadion, Sportpark Misburg, Sportpark Wettbergen), die städtischen Hallenbäder (Stadionbad, Vahrenwalder Bad, Nord-Ost-Bad, Stöckener Bad) sowie das Lister Freibad und das Naturbad Hainholz. Ebenso werden hier die Verträge mit Betreibern anderer Sportstätten verwaltet.
Eine zentrale Aufgabe ist die Betreuung der hannoverschen Sportvereine und –verbände. Hierfür hat die Stadt Grundsätze der Sportförderung erarbeitet, die sich auf den Amateursport und die Nachwuchsarbeit der Vereine konzentrieren.
Unterstützt werden auch Fun- und Behindertensport sowie Sporttreffen mit den Partnerstädten Hannovers.
Zuwendungen
Als Antragsfrist für Zuwendungen zum Sportstättenbau ist der 31.10. zu beachten. Bitte berücksichtigen Sie die Förderrichtlinien in den Grundsätzen der Sportförderung und etwaige Ausschlusskriterien (z. B. Jugendquote unter 10%, Schießsport, gewerblich genutzte Sportanlagen wie z. B. Kegelbahnen), wonach einige Projekte von der Förderung ausgeschlossen sind.
Ihre Anträge auf Zuwendungen senden Sie bitte mit einem Finanzierungsplan Ihres geplanten Vorhabens an die nebenstehende Adresse.
Gerne beantworten wir Ihnen Ihre Fragen und beraten Sie vorab unter der Telefonnummer 0511 / 168-34161 (Herr Helldobler).

Landeshauptstadt Hannover
Sportförderung nach den Grundsätze der Sportförderung in der Landeshauptstadt Hannover
Das Sachgebiet Sportförderung berät und betreut den organisierten als auch den nicht-organsierten Sport im Stadtgebiet, mit der Zielsetzung die städtische...
lesen3

Gemeinsam durch die Krise
Kostenlose Energiesparberatungen für hannoversche Sportvereine
Die LHH hat mit Ihrem Stabilisierungspaket aufgrund der steigenden Energiekosten ein weiteres kurzfristiges Beratungsprogramm für die hannoverschen Sportv...
lesen2

Gemeinsam durch die Krise
proKlima-Saison 2023 startet mit Energiespar-Sonderförderung für Vereine
Für Vereine und Kultureinrichtungen
lesen4
Ab 1. Januar 2023
Neue Förderung Sportvereine in der Energiekrise vom LandesSportBund
Um den von den Energiepreissteigerungen betroffenen Sportvereinen –hauptsächlich mit eigen betriebenen Gebäuden und Sportanlagen- finanziell zu helfen, ha...
lesen2
Rundschreiben
an die Sportvereine und Sportfachverbände in der Landeshauptstadt Hannover
Sportförderung (Flyer)
Informationsflyer der Landeshauptstadt Hannover zur Sportförderung.

Landeshauptstadt Hannover
Vergünstigungen & Sportförderung
Mit vielfältigen Angeboten werden sowohl Breiten- als auch Leistungssportler gefördert.
lesen