Wissenschaftlich

Internetseiten von wissenschaftlichen Organisationen

Eine Auswahl von Webseiten wissenschaftlicher Institute, die Studien zum Thema Integration durchführen.

IMIS-Institut für Migrationsforschung und interkulturelle Studien: Das Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) ist ein interdisziplinäres Forschungsinstitut der Universität Osnabrück. Es beschäftigt sich mit vielfältigen Aspekten räumlicher Mobilität und interkultureller Begegnung in Geschichte und Gegenwart. Neben der Vorstellung der Forschungsarbeit der Institutsmitarbeiter/innen und der zugehörigen Publikationen bietet die Seite einen Zugang zum Katalog der hauseigenen Bibliothek und glänzt mit einer wirklich umfangreichen thematischen Linksammlung.

Europäisches Forum für Migrationsstudien: Das Europäische Forum für Migrationsstudien (emfs) ist ein Institut an der Universität Bamberg. Seine Themenschwerpunkte umfassen Forschung, Dokumentation und Beratung im Bereich Migration und Integration in Deutschland und Europa. Auf dem efms-Webserver finden Sie Informationen über das Institut und über seine Aktivitäten; dazu sind Materialien (Statistiken, Texte) online zugänglich. Ein besonderes Angebot ist der direkte Zugang zur emfs-Datenbank und zum Archiv der hauseigenen Veröffentlichung Migration Report (seit 1994).

Migration-Info: Diese Seite stellt ein Kooperationsprojekt des Netzwerks Migration in Europa, der Bundeszentrale für politische Bildung und des Hamburgischen WeltWirtschaftsInstituts dar. Sie liefert aktuelle Informationen über Migration, Integration, Zuwanderungspolitik und Bevölkerungsentwicklung weltweit. Schwerpunkte sind dabei Deutschland, Europa und Nordamerika. Fester Bestandteil der Website ist der Newsletter „Migration und Bevölkerung“. Neben der aktuellen Ausgabe haben Sie Zugriff auf das vollständige Archiv aller bisherigen Ausgaben. Zusätzlich bietet Migration-Info aktuelle Daten und Grafiken, politisch relevante Dokumente und einen aktuellen Terminkalender.