Bekanntmachung WIR2.0-Förderprogramm
Zweite Runde: Neue WIR2.0-Großprojekte sollen gefördert werden
Ab sofort können Anträge zur Förderung eines Projekts zur Unterstützung wohnungsloser Menschen und zum Aufbau einer Antidiskriminierungsstelle gestellt we...
lesen2. Sitzung des WIR2.0-Kuratoriums
Fluid Identity – WIR2.0 fördert transkulturelles Festival
Das WIR2.0-Kuratorium wählt die erste große externe Maßnahme zur Förderung mit 50.000 Euro aus.
lesen#KULTURGESTALTEN 2023
WIR sind auf der Shortlist
Das Handlungsfeld "Stadtleben und Kultur" aus dem WIR2.0 bewirbt sich um den Zukunftspreis der Kulturpolitischen Gesellschaft.
lesenStadtleben und Kultur
Open Haus: Öffnen, Lesen, Austauschen
Im Rahmen des WIR2.0 eröffnet das Schauspielhaus einen nichtkommerziellen dritten Ort im Herzen der Stadt.
lesenWIR2.0 - Kultur
Transkulturalität in der Einwanderungsstadt
Das WIR2.0-Kuratorium entscheidet im Mai über Anträge zur Kulturförderung.
lesenBekanntmachung WIR2.0-Förderprogramm
Los geht's: Die ersten großen WIR2.0-Projekte stehen an
Das WIR2.0-Kuratorium hat entschieden: Die ersten antragsberechtigten Maßnahmen kommen aus dem Feld Stadtleben und Kultur.
lesenWIR2.0-Förderprogramm
Projekte für Flüchtlinge gesucht
Wer Projekte für Geflüchtete plant, kann jetzt beim Unterstützen unterstützt werden.
lesenWIR2.0-Kleinprojekte
Ein Tag in der „Summerschool“
Der Verein IKJA realisierte auch in diesem Jahr die „Summerschool“ für neueingewanderte und geflüchtete Jugendliche. Unsere Autorin hat einen Tag lang die...
lesen