Bereich Umweltschutz
Wasser, Boden und Luft können mit Schadstoffen belastet sein, aber auch Lärm bedroht unsere Gesundheit. Eine intakte Umwelt ist lebensnotwendig.
Nur eine nachhaltig umweltverträgliche Nutzung der Ressourcen unserer Erde sichert auch künftigen Generationen ein menschenwürdiges Dasein. Größtes Augenmerk beim Umweltschutz gilt deshalb der Umweltvorsorge. Denn es ist viel effektiver, Umweltschäden zu vermeiden als zu beseitigen.
Umweltplanung | Tel. +49 511 168-45028 |
Umweltmanagement/Öko-Audit | Tel. +49 511 168-40255 |
Umweltverträglichkeitsprüfung |
Tel. +49 511 168-46389 oder Tel. +49 511 168-46594 |
Umweltbildung | Tel. +49 511 168-46614 |
Mobilfunk/Elektrosmog | Tel. +49 511 168-46607 |
Luftgüte, Luftreinhaltung und Luftschadstoffe | Tel. +49 511 168-46607 |
Geräte- und Maschinenlärm | Tel. +49 511 168-40255 |
Klimafolgenmanagement | Tel. +49 511 168-46607 |
Umweltzone | Tel. +49 511 168-40571 |
Klimaschutzleitstelle | Tel. +49 511 168-43611 |
Vorsorgender Bodenschutz | Tel. +49 511 168-44506 |
Verwertung von Bodenmaterial | Tel. +49 511 168-46589 |
Altlasten | Tel. +49 511 168-45070 |
Boden- und Grundwasserinformationen | Tel. +49 511 168-45070 |
Baugrund, Grundwasser | Tel. +49 511 168-42740 |
Region Hannover | Tel. +49 511 616-22641 |
Fachbereich Umwelt und Stadtgrün
- Tel.: +49 511 168-43801
- Fax: +49 511 168-43689
- Öffnungszeiten
- Weitere Informationen