Wissen und praktische Vorschläge
Bildungsangebote für Einwohnerinnen und Einwohner
Die wichtige Aufgabe der Umweltbildung wird von verschiedenen Einrichtungen innerhalb und außerhalb der Verwaltung wahrgenommen. Auch der Fachbereich Umwelt und Stadtgrün begleitet seine vielfältigen Aufgaben und Projekte durch eine intensive Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit. Adressaten sind hierbei vor allem Erwachsene und Familien unter Berücksichtigung des Leitbildes der Inklusion.
Vorrangiges Ziel ist es, das Umweltbewusstsein der Einwohnerinnen und Einwohner Hannovers zu fördern und sie zu einem sorgsamen Umgang mit Natur und Umwelt zu motivieren. Um das zu erreichen, wird Wissen über die Umwelt vermittelt, werden praktische Vorschläge für umweltgerechtes Verhalten gegeben und die Maßnahmen der Verwaltung zm Schutz der Umwelt transparent gemacht.
Im Rahmen der Umweltbildungsarbeit wird auf das Fachwissen der regionalen Umwelt- und Naturschutzgruppen zurückgegriffen und in Kooperation mit ihnen und anderen Partnern Veranstaltungen organisiert, Projekte durchgeführt oder Veröffentlichungen erstellt.
Halbjährlich, jeweils im Juli und im Dezember, berichtet der Informationsdienst Umwelt über die vielfältigen Aktivitäten der regionalen Umwelt-Akteure und über umweltrelevante Entscheidungen der politischen Gremien.

Aktionswochen in Hannover
Gute Lebensmittel für Alle
Ein Aktionsprogramm von Landeshauptstadt und Region Hannover. mehr...

Landeshauptstadt Hannover
Publikationen Umweltschutz / Umweltbildung
Veröffentlichungen mehr...

Natur erkunden
Naturlernorte
Mehr über die Natur erfahren, sie kennenlernen, Naturlernorte wie beispielsweise Kinderwald, Schulbiologiezentrum, Waldstation Eilenriede... mehr...
- Arndtstraße 1
- 30167 Hannover
- Karte
- Fahrplan
- Tel.: +49 511 168-46614
- Fax: +49 511 168-42914
- Weitere Informationen