Verschoben auf 2022: Zu Gast im Großen Saal von Schloss Landestrost am Sonntag, 20. November 2022 mit Werken von Ludwig van Beethoven: Sei es der Goldene Saal des Wiener Musikvereins, das Gewandhaus in Leipzig oder die Elbphilharmonie in Hamburg – der Pianist Philipp Scheucher spielte bereits in den bedeutendsten Konzertsälen der Welt.
Bezeichnend für den österreichischen Musiker sind seine natürliche Ausstrahlungskraft und die Freude am Musizieren. Seine Konzerttätigkeit führt ihn um die ganze Welt, darunter nach Japan, Südafrika, Kanada, Brasilien, Russland, China sowie in die Vereinigten Staaten. Als Solist arbeitet er auch regelmäßig mit renommierten Musikern und Orchestern zusammen, darunter das WDR-Funkhausorchester, das Grazer Philharmonische Orchester oder das Johannesburg Philharmonic Orchestra.
absolvierte er an der Kunstakademie Graz. Derzeit erhält er seinen pianistischen Feinschliff bei Ilja Scheps an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln sowie bei Markus Becker an der Hochschule für Musik, Medien und Theater Hannover. Hier rundet er sein Repertoire im kammermusikalischen Bereich ab.
Setzt neue Maßstäbe
"Sein absolut präsentes Auftreten und der blitzsaubere, wache Klang seiner Interpretation setzt neue Qualitäts-Maßstäbe." (WDR)
Besetzung
Philipp Scheucher (Klavier)
Reinhören auf YouTube
Kanal von Philipp Scheucher:
https://www.youtube.com/user/pianoscheucher
Eintrittskarten im Vorverkauf
Eintrittskarten sind im Schloss Landestrost und an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich:
Ticketshop im Schloss Landestrost
Öffnungszeiten, Kontakt und weitere Infos zum Ticketshop auf Schloss Landestrost
Sonntag, 20. November 2022, ist der Ersatztermin für das Konzert, das ursprünglich für Dezember 2020 geplant war und zwischenzeitlich auf 14.03.2021 und 19.12.2021 verschoben wurde. Bereits erworbene Tickets behalten Ihre Gültigkeit. Sie können aber auch innerhalb von 10 Wochen nach dem ursprünglich geplanten Termin an der jeweiligen Vorverkaufsstelle zurückerstattet werden.