Landesförderprogramm

Digitalisierungsprogramm für kleine Kultureinrichtungen

Förderung der Digitalisierung von kleinen Kultureinrichtungen aus Mitteln des Landes Niedersachsen

Förderung der Digitalisierung von kleinen Kultureinrichtungen aus Mitteln des Landes Niedersachsen
Das Förderprogramm dient der Einführung oder Verbesserung der technischen und digitalen Infrastruktur sowie der Verbesserung der IT-Sicherheit von kleinen Kultureinrichtungen in Niedersachsen.
Das Digitalisierungsprogramm richtet sich an Kultureinrichtungen oder Kulturvereine, die i. d. R. über weniger als drei Vollzeitstellen verfügen. 
Eine Förderung kann bis zu 90% der zuwendungsfähigen Ausgaben umfassen. Antragssummen zwischen 4.500 € und 25.000 € sind möglich. Die Kosten der geplanten Investition(en) müssen mindestens 5000 € betragen.
Die Beschaffung mehrerer gleichartiger oder zusammengehörender Exemplare von Hard- oder Software kann zu einem Projekt gebündelt werden.
Es können nur Maßnahmen gefördert werden, die nicht schon aus einem anderen Förderprogramm des Landes Niedersachsen gefördert werden.

Gefördert werden: 

  1. Informations- und Kommunikationstechnik-Grundausstattungen
  2. Technische sowie mobile Ausstattung für den Aufbau digitaler Infrastruktur (Access-Points, WLAN-Verstärker etc.)
  3. Ausgaben zur Installation der technischen und digitalen Infrastruktur, Anschaffungen von Software sowie der einmalige Erwerb von entsprechenden Nutzungslizenzen
  4. Ausbau von Serverkapazitäten
  5. Maßnahmen für IT-Sicherheit, Datensicherung und Datenschutz
  6. Digitale Veranstaltungstechnik
  7. Digitale Assistenzsysteme 

Antragsschluss

Der Antragsschluss für Anträge bei der Region Hannover ist der 30. November 2022.


Richtlinie

Richtlinien über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der Digitalisierung sowie der Verbesserung der IT-Sicherheit von kleinen Kultureinrichtungen...

lesen