Rückblick in Bildern
Kultursommer: Impressionen
Galerie mit Fotos früherer Kultursommer-Veranstaltungen.

Mit Frank Woeste Quartett & JUKOBA (Jugendchor Badenstedt) startete der Kultursommer am Samstag, 9. Juli 2022, wie gewohnt stimmungsvoll im Amtsgarten von Schloss Landestrost.



Das 1. Hinterhof-Festival stieg an insgesamt vier Samstagen im Juli und August 2021, zwei Hinterhöfe in Hannovers Südstadt brachte Oxana Voytenko am Samstag, 31. Juli 2021, zum Klingen.

Das 1. Hinterhof-Festival stieg an insgesamt vier Samstagen im Juli und August 2021, zwei Hinterhöfe in Hannovers Südstadt brachte Oxana Voytenko am Samstag, 31. Juli 2021, zum Klingen.

Das 1. Hinterhof-Festival stieg an insgesamt vier Samstagen im Juli und August 2021, zwei Hinterhöfe in Hannovers Südstadt brachte Oxana Voytenko am Samstag, 31. Juli 2021, zum Klingen.

Französische Poesie in der Langenhagener Elisabethkirche: Im Konzert am Mittwoch, 28. Juli 2021, stellte sich das hochkarätige Duo Yamen Saadi & Nathalia Milstein erstmals in der Region Hannover vor.

Französische Poesie in der Langenhagener Elisabethkirche: Im Konzert am Mittwoch, 28. Juli 2021, stellte sich das hochkarätige Duo Yamen Saadi & Nathalia Milstein erstmals in der Region Hannover vor.

Französische Poesie in der Langenhagener Elisabethkirche: Im Konzert am Mittwoch, 28. Juli 2021, stellte sich das hochkarätige Duo Yamen Saadi & Nathalia Milstein erstmals in der Region Hannover vor.

Französische Poesie in der Langenhagener Elisabethkirche: Im Konzert am Mittwoch, 28. Juli 2021, stellte sich das hochkarätige Duo Yamen Saadi & Nathalia Milstein erstmals in der Region Hannover vor.

Orchester im Treppenhaus – schwungvoller und leidenschaftlicher Konzertabend mit Tango Sensations

Orchester im Treppenhaus – schwungvoller und leidenschaftlicher Konzertabend mit Tango Sensations

Orchester im Treppenhaus – schwungvoller und leidenschaftlicher Konzertabend mit Tango Sensations

Typisch Hermannshof: am Samstag, 24. Juli 2021, gab es ein Open-Air-Konzert der besonderen Art. Das erste improvisierende Streichorchester gab unkonventionelle Spieltechniken zum Besten.

Typisch Hermannshof: am Samstag, 24. Juli 2021, gab es ein Open-Air-Konzert der besonderen Art. Das erste improvisierende Streichorchester gab unkonventionelle Spieltechniken zum Besten.

Typisch Hermannshof: am Samstag, 24. Juli 2021, gab es ein Open-Air-Konzert der besonderen Art. Das erste improvisierende Streichorchester gab unkonventionelle Spieltechniken zum Besten.

Typisch Hermannshof: am Samstag, 24. Juli 2021, gab es ein Open-Air-Konzert der besonderen Art. Das erste improvisierende Streichorchester gab unkonventionelle Spieltechniken zum Besten.

Ensemble Filum & Thomas Thieme in der Martinskirche Seelze: Verwüstung: Musik und Literatur aus der Zeit des 30-Jährigen Krieges

Ensemble Filum & Thomas Thieme in der Martinskirche Seelze: Verwüstung: Musik und Literatur aus der Zeit des 30-Jährigen Krieges

Ensemble Filum & Thomas Thieme in der Martinskirche Seelze: Verwüstung: Musik und Literatur aus der Zeit des 30-Jährigen Krieges
Eröffnung Kultursommer 2021: Sebastian Studnitzky & Orchester im Treppenhaus
Eröffnung Kultursommer 2021: Sebastian Studnitzky & Orchester im Treppenhaus
Eröffnung Kultursommer 2021: Sebastian Studnitzky & Orchester im Treppenhaus

Eröffnungskonzert Brazzo Brazzone (2020)