Corona-Regelungen für Veranstaltungen auf Schloss Landestrost
Hier finden Sie eine Übersicht der Corona-Regelungen für die Veranstaltungen im Schloss Landestrost und im Amtsgarten.
Um eine reibungslose und entspannte Veranstaltung zu ermöglichen und um die Gesundheit aller Anwesenden zu schützen, bitten wir Sie, sich vor Ihrem Besuch bei uns mit den folgenden Hinweisen und Verhaltensregeln vertraut zu machen. Die Einhaltung dieser Regeln ist für den Besuch unserer Veranstaltungen für alle Besucherinnen und Besucher verpflichtend.
Die Teilnahme an unseren Veranstaltungen ist ab sofort ohne Nachweis möglich
Das Tragen einer Maske ist erwünscht aber nicht verpflichtend.
Es findet keine Kontaktdatennachverfolgung mehr statt
Zum Erhalt Ihrer und unserer Gesundheit empfehlen wir weiterhin die folgenden Schutzmaßnahmen:
Einen Corona-Selbsttest oder -Schnelltest vor dem Veranstaltungsbesuch
Nutzen Sie die Corona-Warn-App
Halten Sie weiterhin Abstand zu anderen Personen
Desinfizieren Sie sich am Einlass die Hände
Sollten Sie sich krank fühlen, bleiben Sie zu Hause
Die Veranstaltung:
Der Einlass beginnt in der Regel eine Stunde vor Beginn der Veranstaltung
Die Veranstaltungen sind bestuhlt bei freier Sitzplatzwahl
Regelmäßige Lüftung des Saals
Getränke-Catering vor Ort
Ticketrückgabe:
Bei Absage oder Terminverschiebung haben Sie die Möglichkeit, die Tickets innerhalb von 10 Wochen nach dem ursprünglich geplanten Termin zurückzugeben. Ihre Tickets können Sie nur an den genutzten VVK-Stellen zurückgeben. Weitere Infos erhalten Sie direkt auf Reservix.
Kartenservice:
Team Kultur Schloss Landestrost Schlossstraße 1 31535 Neustadt a. Rbge.
Telefonische Erreichbarkeit: Montag bis Freitag von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr Freitag von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr ... und nach telefonischer Terminvereinbarung
Kurzfristige Änderungen sind vorbehalten.
Eine Übersicht über die Allgemeinverfügungen und Verordnungen in der Region Hannover finden Sie hier:
Allgemeinverfügungen und Verordnungen in der Region Hannover
Verfügungen und Verordnungen vom Land Niedersachsen und der Region Hannover, die in einem Bezug zum Infektionsgeschehen mit dem Coronavirus SARS-Cov-2 ste...