Rückblick in Bildern
Kultursommer: Impressionen
Galerie mit Fotos früherer Kultursommer-Veranstaltungen.

Impressionen Kultursommer 2023

Scherzi Amorosi – Sehnsucht nach Italien: Barockes Wandelkonzert am Freitag, 18. August 2023, mit dem Ensemble Filum im Kloster Barsinghausen

Scherzi Amorosi – Sehnsucht nach Italien: Barockes Wandelkonzert am Freitag, 18. August 2023, mit dem Ensemble Filum im Kloster Barsinghausen

Hetz Hetz – Komödie mit dezenter Gesellschaftskritik | Die Kulturfabrik Krawatte begrüßt am Donnerstag, 17. August, die Theatermacherin und Schauspielerin Lydia Laleike aus Hamburg. Ihre satirische Komödie nimmt die Herausforderungen unserer schnelllebigen Gesellschaft gekonnt auf die Schippe.

Hetz Hetz – Komödie mit dezenter Gesellschaftskritik | Die Kulturfabrik Krawatte begrüßt am Donnerstag, 17. August, die Theatermacherin und Schauspielerin Lydia Laleike aus Hamburg. Ihre satirische Komödie nimmt die Herausforderungen unserer schnelllebigen Gesellschaft gekonnt auf die Schippe.

Sein – Being | Starke Stimmen und poetische Songs am Sonntag, 13. August 2023: Ein Lieder-Sommerabend mit Annett Kuhr und Sue Sheehan im Pfarrgarten der St. Jakobi Gemeinde in Kirchrode

Das Nds. Landesjugendensemble Neue Musik unter der Leitung von Carin Levine präsentiert am 12. August 2023 Stücke zum Thema Klang | Natur | Raum auf dem Hermannshof Völksen in Springe
Literarische Landpartie 2023: Kurzlesungen am 6. August auf dem Hof Meixner in Burgwedel-Wettmar.

Mit Rocket Men von der Werkschau ins Weltall am Samstag, 8. Juli 2023, in Brelingen – „Twerk & Travel in Space“

Mit Rocket Men von der Werkschau ins Weltall am Samstag, 8. Juli 2023, in Brelingen – „Twerk & Travel in Space“

Orchesterkonzert mit Tanz unter der Leitung von Hans-Christian Euler am 1. Juli 2023 im Untergut Lenthe.

Musikalisches Kabarett mit Vocal Recall am Donnerstag, 29. Juni 2023, im Park der Sinne in Laatzen

Musikalisches Kabarett mit Vocal Recall am Donnerstag, 29. Juni 2023, im Park der Sinne in Laatzen

Landforms: Audiovisuelle Performance, Klavier & Elektronik von Marina Baranova & Damian Marhulets am 28. Juni 2023

Landforms: Audiovisuelle Performance, Klavier & Elektronik von Marina Baranova & Damian Marhulets am 28. Juni 2023

Landforms: Audiovisuelle Performance, Klavier & Elektronik von Marina Baranova & Damian Marhulets am 28. Juni 2023

Konzert Modern Sound[s] Orchestra am Samstag, 24. Juni 2023, mit sinfonischer Blasmusik im Amtsgarten von Schoss Landestrost unter der Leitung von Henning Klingemann

Konzert Modern Sound[s] Orchestra am Samstag, 24. Juni 2023, mit sinfonischer Blasmusik im Amtsgarten von Schoss Landestrost unter der Leitung von Henning Klingemann

Konzert Modern Sound[s] Orchestra am Samstag, 24. Juni 2023, mit sinfonischer Blasmusik im Amtsgarten von Schoss Landestrost unter der Leitung von Henning Klingemann

Fette Hupe, Horst Hansen Trio und Footprint Project eröffneten die Kultursommer-Saison am Freitag, 23. Juni 2023 im Amtsgarten von Schloss Landestrost.

Fette Hupe, Horst Hansen Trio und Footprint Project eröffneten die Kultursommer-Saison am Freitag, 23. Juni 2023 im Amtsgarten von Schloss Landestrost.

Fette Hupe, Horst Hansen Trio und Footprint Project eröffneten die Kultursommer-Saison am Freitag, 23. Juni 2023 im Amtsgarten von Schloss Landestrost.

Fette Hupe, Horst Hansen Trio und Footprint Project eröffneten die Kultursommer-Saison am Freitag, 23. Juni 2023 im Amtsgarten von Schloss Landestrost.

Konzert und Picknick am 28. August 2022 im Berggasthaus Niedersachsen in Gehrden: Mit ihrem Programm Sonntag ins Grüne – Die Goldenen Zwanziger 2.0 luden der Tenor Christoph Rosenbaum, der Bariton Roman Tsotsalas und der Pianist Slawomir Saranok zu einer musikalischen Spritztour in die goldenen 20er des letzten Jahrhunderts ein.
Das war der Kultursommer 2022

Konzert und Picknick am 28. August 2022 im Berggasthaus Niedersachsen in Gehrden: Mit ihrem Programm Sonntag ins Grüne – Die Goldenen Zwanziger 2.0 luden der Tenor Christoph Rosenbaum, der Bariton Roman Tsotsalas und der Pianist Slawomir Saranok zu einer musikalischen Spritztour in die goldenen 20er des letzten Jahrhunderts ein.
Das war der Kultursommer 2022