Literatur
*Gäste*Stimmen*Texte*: Thomas Manns „Der Erwählte“
Anna Schudt und Moritz Führmann lesen und spielen am Sonntag, 25. September 2022. Klaus Lother Peters begleitet sie auf dem Klavier.
*Gäste*Stimmen*Texte*
Die neue Reihe in Schloss Landestrost bietet Literatur eine Bühne.
Wie einen doppelten Inzest büßen? In der Reihe *Gäste*Stimmen*Texte* dreht sich am Sonntag, 25. September 2022, 17 Uhr, alles um die Frage, der Thomas Mann in seiner Erzählung „Der Erwählte“ auf den Grund geht.
„Der Erwählte“
ist Thomas Manns meisterhafte Neuerzählung der mittelalterlichen Gregorius-Legende. Durch einen doppelten Inzest schuldig geworden, bleibt Gregorius nur der Ausweg der Buße: Siebzehn Jahre verbringt er angekettet auf einem Stein in einem See, bis er schließlich befreit und in Rom zum Papst erhoben wird. Anna Schudt und Moritz Führmann lesen und spielen. Beide sind bekannt aus zahlreichen TV-Produktionen. Durch ihre Rolle als Hauptkommissarin Martina Bönisch im Dortmunder „Tatort“ ist Anna Schudt dem deutschsprachigen Publikum bestens bekannt. Ihr überraschender Tatort-Ausstieg nach zehn Jahren sorgte im Februar 2022 für Aufsehen in den Medien. Moritz Führmann ist Ensemblemitglied am Düsseldorfer Schauspielhaus und ebenfalls TV-erprobt. Für seine Interpretationen von Thomas Manns Romanfiguren erhielt er den Förderpreis für Darstellende Kunst. Der Pianist Klaus-Lothar Peters begleitet das Schauspielergespan
Anna Schudt und Moritz Führmann lesen und spielen.
Beide sind bekannt aus zahlreichen TV-Produktionen. Durch ihre Rolle der Hauptkommissarin Martina Bönisch im Dortmunder „Tatort“ erlangte Anna Schudt beim deutschsprachigen Publikum große Berühmtheit. Ihr überraschender Tatort-Ausstieg nach zehn Jahren sorgte im Februar 2022 für großes Aufsehen in den Medien.

Anna Schudt
Moritz Führmann, Ensemblemitglied am Düsseldorfer Schauspielhaus und ebenfalls vielfach TV erprobt, erhielt in Düsseldorf den Förderpreis für Darstellende Kunst u. a. auch für seine Interpretationen von Thomas Manns Romanfiguren.

Moritz Führmann
Der Pianist Klaus-Lothar Peters begleitet das Schauspielergespann.
Eintrittskarten im Vorverkauf
Eintrittskarten für die Reihe sind im Schloss Landestrost und an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich:
Ticketshop im Schloss Landestrost
Öffnungszeiten, Kontakt und weitere Infos zum Ticketshop auf Schloss Landestrost
lesenBequem von zu Hause aus bestellen
Neues Rabattsystem
Ab September 2022 profitieren Sie von unserem neuen Rabattsystem, wenn Sie über unseren Ticketpartner Reservix in einem Bestellvorgang mehr als drei Karten kaufen:
4-für-1: Wenn Sie für dieselbe Veranstaltung vier Karten bestellen, erhalten Sie 15% Rabatt auf die Gesamtsumme dieser gekauften Karten. Bringen Sie also Freunde und Familie mit, um gemeinsam Kultur zu genießen!
4-für-4: Wenn Sie für vier verschiedene Veranstaltungen aus unserem Programm Karten erwerben, profitieren Sie sogar von 20% Rabatt auf die Gesamtsumme. Steigern Sie mit diesem Bonus also Ihre Vorfreude!
Hinweis: Die beiden Rabatte sind nicht miteinander kombinierbar – Sie entscheiden beim Kauf, welcher Rabatt für Sie der günstigere ist. Beide Rabatte gelten nicht für ermäßigte Karten

Bitte beachten
Corona-Regelungen für Veranstaltungen auf Schloss Landestrost
Hier finden Sie eine Übersicht der Corona-Regelungen für die Veranstaltungen im Schloss Landestrost und im Amtsgarten.
lesen