Fortbildungen zur Sprachförderung im Jahr vor der Einschulung
Mit der Novellierung des KiTaG´s wurde die Sprachförderung im Jahr vor der Einschulung seit dem 01.08.2018 in die Verantwortung der Kindertageseinrichtungen verlagert. Dies betrifft auch die Feststellung eines besonderen Sprachförderbedarfs im letzten Jahr vor der Einschulung.
Zur optimalen Umsetzung dieser Aufgabe bietet das Team Tagesbetreuung für Kinder der Region Hannover pädagogischen Fachkräften eine Unterstützung im Rahmen von Fortbildungen an.
Die Angebote richten sich an pädagogische Fachkräfte in Kindertagesstätten im Zuständigkeitsbereich der Region Hannover als Jugendhilfeträger.
Anmeldeberechtigt sind Träger sowie Leitungskräfte von Kindertagesstätten. Die Anmeldung erfolgt per Email.
Die Fortbildungen finden in den Seminarräumen des Teams Tagesbetreuung für Kinder (Peiner Str. 8, 30519 Hannover) statt und werden von Fachreferentinnen und Fachreferenten durchgeführt.
-
LiSe-DaZ/ LiSe-DaM
- Erfassung der Sprachkompetenz spätestens ein Jahr vor der Einschulung
Als eintägige oder als modulare Veranstaltung (an drei Tagen) -
Entwicklungsgespräche sicher führen!
Unter Berücksichtigung der individuellen und differenzierten Sprachförderung im Jahr vor der Einschulung
Eintägige Veranstaltung -
Sprachbildung und Sprachförderung in der pädagogischen Konzeption
- unter dem Fokus der individuellen und differenzierten Sprachförderung im Jahr vor der Einschulung
Dreitägige Veranstaltung (an nicht-zusammenhängenden Tagen) -
Grundkurs: Ausbildung zum Marte Meo Practicioner
Sechstägige Veranstaltung
Datei herunterladen
- Tel.: +49 511 61622799
- Fax: +49 511 616-1124546
- Weitere Informationen