Team Tagesbetreuung für Kinder

Wortschatz – Region Hannover

Wortschatz Region Hannover

Einjährige Qualifizierung zur alltagsintegrierten Sprachbildung und Sprachförderung in Kita-Teams

‚Wortschatz – Region Hannover‘ ist eine einjährige Qualifizierung zum Themenfeld alltagsintegrierter Sprachbildung und Sprachförderung für pädagogische Teams in Kindertageseinrichtungen. Sie wurde vom Team Tagesbetreuung für Kinder im Zeitraum August 2011 bis Juli 2012 in Kooperation mit der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover konzeptionell erarbeitet und entwickelt. Sie wird praxisbegleitend vor Ort in den Kitas durch die Fachberaterinnen und Fachberater Sprache der Region Hannover durchgeführt und durch umfassende Materialien unterstützt.

Die Zusammenarbeit mit der Fachberatung Sprache im pädagogischen Prozess beinhaltet sowohl die theoretische Grundlagenvermittlung als auch die  intensive Begleitung im Gruppenalltag und regelmäßige Reflexionsgespräche mit den Fachkräften.

Zielgruppe

Die Qualifikation richtet sich an pädagogische Teams in Kindertageseinrichtungen im Zuständigkeitsbereich der Region Hannover als örtlichem Jugendhilfeträger.Von der Qualifikation und erweiterten Kompetenz der pädagogischen Fachkräfte profitieren alle Kinder in den Einrichtungen im Alter von 0 Jahren bis zur Einschulung .

Antragsstellung

Antragsberechtigt sind alle Träger von Kindertageseinrichtungen im Zuständigkeitsbereich der Region Hannover als örtlichem Jugendhilfeträger.

Dateien herunterladen

Weitere Angebote:

  • Neu im Team
    Qualifizierung neuer Fachkräfte in Kitas, die ‚Wortschatz - Region Hannover‘ bereits abgeschlossen haben
  • Workshop zur Erweiterung der pädagogischen Konzeption
    in Bezug auf das Themengebiet alltagsintegrierte Sprachbildung und Sprachförderung
  • Sprachraum – Raumsprache
    Vertiefungsangebot für die Kitas, die ‚Wortschatz – Region Hannover‘ bereits abgeschlossen haben