Fachbereich Teilhabe Region Hannover
Team Teilhabeplanung Junge Menschen Nordwest (52.21)
Der Begriff "Junge Menschen" umfasst Kinder und Jugendliche. Aber auch junge Volljährige, wenn sie als Minderjährige mit Leistungen der Eingliederungshilfe nach SGB VIII begonnen haben und sie nach Eintritt der Volljährigkeit noch beenden.
Informationen zu den Leistungen der Eingliederungshilfe finden Sie hier.
Junge Menschen aus den folgenden Städten und Gemeinden können sich an das Team Teilhabeplanung Junge Menschen Nordwest wenden:
- Garbsen
- Seelze
- Neustadt am Rübenberge
- Wunstorf
Im Fachteam arbeiten Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen, Ärztinnen, Ärzte sowie medizinische Fachangestellte.
Antragsverfahren nach SGB XI:
Die Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen des Teams sind im Rahmen des Gesamtplanverfahrens für die Bedarfsermittlung nach den Kriterien der ICF, Empfehlung von Leistungen und die Vorbereitung der Zielvereinbarung verantwortlich. Sie nehmen gemeinsam mit den Ärztinnen und Ärzten jeweils aus ihrer fachlichen Sicht dazu Stellung, ob die Anspruchsvoraussetzungen für die Gewährung von Eingliederungshilfe vorliegen.
Als Fallmanagerinnen und Fallmanager arbeiten die Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen eng mit den Fallmanagerinnen und Fallmanagern des Teams Eingliederungshilfe Junge Menschen zusammen.
Antragsverfahren nach SGB VIII:
Die Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen des Teams nehmen dazu Stellung, ob die Anspruchsvoraussetzungen für die Gewährung von Leistungen der Eingliederungshilfe durch den Träger der Jugendhilfe vorliegen Sie sind für die Bedarfsermittlung, die Empfehlung von Leistungen und die Vorbereitung der Zielvereinbarung verantwortlich („Hilfeplanung“).
Sie nehmen darüber folgende Aufgaben wahr:
- fachspezifische/sozialpädagogische Beratung psychisch kranker Kinder und Jugendlicher, deren Eltern sowie junger Volljähriger gemäß § 35a SGB VIII
- Kooperation mit ASD, Kinder- und Jugendpsychiatrien, niedergelassenen Kinder- und Jugendpsychiaterinnen und -psychiatern, Sozialpsychiatrischem Dienst, Gesundheitsamt, Jobcenter, Schulen, Lerntherapeuten u. a.
Besondere Aufgaben des Teams
Das Team bietet im Zusammenhang mit Teilleistungsstörungen schulischer Fertigkeiten (Legasthenie/Dyskalkulie) eine Diagnostik durch geeignete Fachkräfte an.
Die Ärztinnen und Ärzte des Teams führen Schuleingangsuntersuchungen bei Kinder durch, die bereits Leistungen der Eingliederungshilfe erhalten.
- Hildesheimer Straße 265
- 30519 Hannover
- Karte
- Fahrplan
- Tel.: +49 511 61624571
- Fax: +49 511 61623446
- Weitere Informationen