Region Hannover
Team Gewässerschutz

Bootsanleger
Hier geht es um das wertvolle und lebenswichtige Nass: Die meisten Aufgaben des Teams Gewässerschutz der Region Hannover sind in der Wassergesetzgebung geregelt. Darüber hinaus befassen sich die Fachleute mit vielen weiteren Themen rund um Wasser und Abwasser. Sie sind zum Beispiel zuständig, wenn es um die Abwasserbeseitigung oder die Genehmigung von Kleinkläranlagen geht. Die Benutzung, der Aus- und Umbau sowie die Unterhaltung von Gewässern liegen ebenso in ihrem Aufgabenbereich wie das Ausweisen und Festsetzen von Wasserschutzgebieten.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Teams Gewässerschutz beobachten und pflegen Überschwemmungsgebiete. Falls Gewässer verschmutzt wurden, ergreifen sie die passenden Maßnahmen zur Gefahrenabwehr. Das Team überwacht zudem die Gewässergüte in den Fließgewässern mit höherer ökologischer Bedeutung. Die Region Hannover betreibt dazu ein eigenes Messnetz. Der Bodenabbau (Sand, Kies, Ton, Torf und ähnliches) unterliegt ebenfalls in der Regel der Genehmigungspflicht und wird – solange keine Sprengungen erforderlich sind – in der Region Hannover behördlich geregelt. Die Fachleute ordnen auch das zeitweilige Absenken des Grundwassers bei Baumaßnahmen an.
- Tel.: +49 511 616-22641
- Fax: +49 511 616-22679
- Öffnungszeiten
- Weitere Informationen
-
© S. Krenz, Region Hannover
Region Hannover
Gewässerschutz
Abwasserbeseitigung, Aus-/Umbau und Benutzung von Gewässern, Gewässerunterhaltung, Gewä... mehr...
-
© Region Hannover
Extrem-Hochwasser
HQ 200
Die Simulation HQ 200 zeigt ein Extrem-Hochwasser der Leine, dessen Auswirkungen über b... mehr...
-
© DrBest / fotolia.com
Formulare und Merkblätter
Service rund um den Gewässerschutz
Erfahren Sie, was Sie selbst für den Gewässerschutz tun können, welche Förderungen es g... mehr...