Rückblick
Abschluss der Reihe Hörwerke
Für die musikalische Lesung von Gedichten des schwedischen Literaturnobelpreisträgers Tomas Tranströmer standen die beiden Künstler erstmals gemeinsam auf der Bühne – Henriksson, der in Deutschland vor allem durch seine Darstellung des Kommissars Wallander bekannt gewordenen ist, trat sogar das erste Mal überhaupt in einem deutschen Theater auf. Eine Weltpremiere in Hannover also in zweierlei Hinsicht!
Arrangiert wurde der schwedische Abend vom Team Kultur für die Reihe "Hörwerke" im Programm der Hörregion Hannover. Im Mittelpunkt: die mit ungewöhnlichen Bildern reiche Poesie von Tomas Tranströmer, mit der er das Land und seine Menschen wie kein Anderer erfasste. Tranströmer war nicht nur ein hervorragender Schriftsteller, sondern auch ein begabter Pianist. Nachdem er 1990 einen Schlaganfall erlitten hatte, spielte er bei einigen Auftritten nur noch Stücke mit der linken Hand. Da er selber nicht mehr sprechen konnte, las sein Freund Krister Henriksson bei diesen Gelegenheiten die Gedichte. Im März 2015 verstarb Tomas Tranströmer im Alter von 83 Jahren.
Weitere Bilder
-
© vitaliy_melnik / fotolia.com, diez-artwork / fotolia.com [M]
Erlebnis Ohr
Die Hörregion Hannover
Für mehr Wertschöpfung und Lebensqualität aller Menschen in der Region Hannover: Das Ne... mehr...
-
© alex.pin / fotolia.com
Veranstaltungen 2018
Programm der Hörregion
Außergewöhnliche Aufführungen und Hörerlebnisse, Hörspaziergänge und Hörspiele, Ausstel... mehr...