Alles andere als Gemecker - Geräusche aus dem Ziegenstall des Kampfelder Hofes.
© Franziska Koeppel
Eine Vorbereitung des außerschulischen Lernortes seitens der Lehrkraft ist nicht notwendig, da vor Ort die Mitarbeiter des Kampfelder Hofes die Leitung der Gruppe übernehmen und die Veranstaltung individuell an die Gruppe anpassen. Dementsprechend sind auch keine Vorkenntnisse der Lehrkraft notwendig.
Da die Veranstaltungen sehr vielseitig sind (Kartoffelanbau, Streuobstwiese, Wild- und Honigbienen, Wald erleben, Vom Korn zum Brot usw.), können je nach Situation verschiedene Unterrichtsthemen auf dem Kampfelder Hof aufgegriffen werden. Es ist möglich, eine Veranstaltung auf dem Hof zu einem aktuellen Unterrichsthema zu besuchen, es kann aber ebenso auch eine Veranstaltung unabhängig vom Unterrichtsthema besucht werden, da am aktuellen Wissen der SchülerInnen angeknüpft wird. Aufgrund der Vielseitigkeit des Hofes und der Individualität der Veranstaltungen ist die Teilnahme für jede Altersklasse möglich. Findet das gebuchte Seminar im Freien statt, sollten die SchülerInnen wetterfeste Kleidung und ggf. Gummistiefel tragen. Anderweitig benötigte Materialien werden zur Verfügung gestellt.
Der Heuhüpfer e.V. bedient sich den Methoden der Naturerlebnispädagogik. Hierbei sollen Werte, Wissen und Handlungskompetenzen vermittelt werden, um einen partnerschaftlichen Umgang der SchülerInnen mit der Natur zu fördern.
- Zeitumfang: Variiert je nach Veranstaltung, ebenso gibt es sowohl eintägige als auch saisonbegleitende Veranstaltungen
- Kosten: Die Gebühren variieren ebenso je nach Veranstaltung (Beispiel Kartoffelseminar).
- Verpflegung: Für eine Frühstückspause vor Ort sollte Proviant mitgebracht werden.
- Einverständniserklärung: Nicht notwendig.
- Ausrüstung und Materialien: Die SchülerInnen benötigen Gummistiefel/wasserdichte Schuhe und wetterfeste Bekleidung
- Barrierefreiheit: Für Rollstuhlfahrer sind manche Veranstaltungen z. B. durch die Praxiseinheiten auf dem Feld oder im Wald nur bedingt geeignet.
Tel.: +49 5101 9903399
info@heuhuepfer.de
http://www.heuhuepfer.de
Ein Projekt von Studierenden des Instituts für Sonderpädagogik der Leibniz Universität Hannover. Stand 2016.