Studierendenprojekt IfS Uni Hannover

Tiergarten Hannover

Der Generationen-Fitness-Parcours und der Kinderspielplatz vor dem Tiergarten steht allen Besucherinnen und Besuchern frei zur Nutzung.

Der 112 Hektar große Erholungswald zählt zu den beliebtesten Freizeitangeboten Hannovers und lockt mit seinem Wildbestand zu jeder Jahreszeit zahlreiche Besucherinnen und Besucher an.

Tiergarten

Wer erkennt alle (Tier)Geräusche aus dem Tiergarten?

Ein naturnah aufgebauter, abwechslungsreicher Wald bietet zahlreichen Tieren und Pflanzen günstige Lebensbedingungen.

Inhalt

Diese Exkursion unterstreicht die Unterrichtseinheit zu den heimischen Wäldern sowie Pflanzen- und Tierarten. Diese Arten können zu größten Teilen im Tiergarten hautnah ertastet und gesehen werden. Aber auch andere Themen wie Umweltschutz können durch einen Besuch vertieft werden. Ein Besuch im Tiergarten ist für alle Altersgruppen passend. Der Besuch sollte nach Möglichkeit von der Lehrkraft in einigen Stunden vorbereitet werden. Auch eine Nachbereitung im Unterricht ist sinnvoll. Dementsprechend sollte die Lehrkraft Vorkenntnisse in den Bereichen "heimische Wälder und Tiere" besitzen bzw. sich aneignen. Die Schülerinnen und Schüler sollten gegebenenfalls wetterfeste Kleidung und Schreibutensilien mitbringen. Der 112 Hektar große Tiergarten ist komplett barrierefrei.

Organisatorisches

Im Frühling können Frischlinge beobachtet werden.

  • Kosten: Der Tiergarten kostet keinen Eintritt.
  • Zeitumfang: Der Zeitumfang kann variabel eingeteilt werden. Der Tiergarten öffnet täglich von 07:00 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit, von November bis Mitte Dezember öffnet er montags bis mittwochs ab 12:00 Uhr. Die Haltestelle "Tiergarten" der Linie 5 in Richtung Anderten befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Eingang.
  • Essen bzw. Verpflegung vor Ort: Essen sollte mitgebracht werden, eine kleine Gaststätte befindet sich vor Ort am Eingang.
  • Einverständniserklärungen: Es sind keine besonderen Einverständniserklärungen seitens der Erziehungsberechtigten nötig.
  • Ausrüstung und Materialien: Wetterfeste Kleidung sollte mitgebracht werden.
  • Barrierefreiheit und Zugang zu den Toiletten: Der Tiergarten ist barrierefrei, allerdings gibt es keine Toiletten im Park. In der Regel können die Toiletten im Hotel Leonardo am Tiergarteneingang genutzt werden.

Kontakt

Telefon: +49 511 526653

Basisinfo über außerschulische Lernorte

Ein Projekt von Studierenden des Instituts für Sonderpädagogik der Leibniz Universität Hannover. Stand 2016.