Fortbildungen "Forscher-Kids"
Informatik entdecken – mit und ohne Computer
Sortieren, strukturieren, analysieren, Lösungen für Probleme finden – in der Fortbildung erfahren Sie, dass informatische Bildung viel mit diesen Fähigkeiten zu tun hat und auch ohne Computer möglich ist. Sie erforschen Pixelbilder, Geheimbotschaften und entdecken regelmäßige Abfolgen im Alltag.
Bei bestimmten Fortbildungselementen erfahren Sie etwas über den Einsatz elektronischer Geräte und reflektieren über das Für und Wider dieses Einsatzes. Es können folgende programmierbare Geräte ausprobiert werden: "Ozobot", "Dash" und "Bee-Bot".
Die Fortbildung sensibilisiert Sie dafür, Informatik in Alltagssituationen wahrzunehmen. Sie bietet Ihnen viele Anregungen, um die Kinder für informatische Bildung zu begeistern und ihre informatischen Fähigkeiten zu stärken – auch ganz ohne elektronische Geräte.
Voraussetzungen
Neugier und Interesse
Gebühr
Die Teilnahmegebühr beträgt 25,00 Euro
Anmeldung
Bitte melden Sie sich mit unserem Anmeldeformular per Fax +49 511 616-1126118 oder E-Mail forscher-kids@region-hannover.de an.
Weitere Fortbildungsangebote
Veranstaltungsort
Forscher-Kids Zentrale, Hannover/Döhren
-
© Haus der kleinen Forscher, Christoph Wehrer
Region Hannover
Fortbildungen "Forscher-Kids"
Das Programm ist trägerunabhängig für alle Kindertageseinrichtungen der 21 Städte und G... mehr...
-
© Mitarbeiter HdkF
Für pädagogische Fachkräfte
Netzwerk "Forscher-Kids Region Hannover"
Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik (MINT) und Bildung für nachhaltige E... mehr...
-
© Region Hannover
Bürgernah und kundenfreundlich
Die Verwaltung der Region Hannover
Eine moderne Verwaltung stellt sich und ihre Aufgaben vor. mehr...