Aus kurzem Genuss wird eine langwierige Umweltsünde
Matinee im Foyer
Weg mit Einweg – Wie gelingt ein Leben ohne Plastik?
Plastik ist für viele zum festen Bestandteil des Alltags geworden. Doch so praktisch der Kaffee im Wegwerf-Becher oder der Salat in der Plastikschale auch sein mögen: Die Flut an Plastikmüll ist für unseren Planeten zum Problem geworden. Rund 135.000 Meeressäugetiere und rund eine Million Meeresvögel sterben jedes Jahr an den Folgen der Meeresverschmutzung laut Angaben des NABU. Auch für den menschlichen Körper können die Weichmacher im Plastik zur Gefahr werden.
Immer mehr Menschen versuchen deshalb, so weit wie möglich auf Kunststoff zu verzichten, Hersteller suchen nach anderen Verpackungsmöglichkeiten. Doch welche Alternativen gibt es eigentlich, die alltagstauglich sind und auch langfristig funktionieren? Was macht das Plastik mit uns und unserer Umwelt? Wie können wir Schäden eingrenzen und verhindern?
Diese und weitere Fragen diskutieren wir mit den Expertinnen und Experten in der Matinee im September. Wie immer ist eine aktive Beteiligung des Publikums willkommen.
Die Matinee im Foyer
Zuhören, mitdenken, mitdiskutieren – viermal im Jahr tauschen sich auf Einladung der Region Hannover Expertinnen und Experten vor Publikum über Alltagsphänomene, gesellschaftliche Fragen und Entwicklungen unserer Zeit aus – in lockerer Atmosphäre, sonntags vormittags im Foyer des Regionshauses.

- Hildesheimer Straße 18
- 30169 Hannover
- Karte
- Fahrplan
- Webseite
- Weitere Informationen
-
© Thomas Langreder
Veranstaltungen
Termine in der Region Hannover
Konzerte, Führungen, Beratungsangebote, Ausstellungen und weitere Veranstaltungen zum E... mehr...
-
© Region Hannover
Bürgernah und kundenfreundlich
Die Verwaltung der Region Hannover
Eine moderne Verwaltung stellt sich und ihre Aufgaben vor. mehr...