Matinee im Foyer
Wer hat Angst vorm bösen Wolf?
Wildschweine und Waschbären mitten in der Stadt, Wölfe nahe der Weiden – die Natur rückt näher an uns heran. Jahrzehntelang haben Umweltschützer dafür gekämpft, dass Lebensräume für Flora und Fauna erhalten bleiben. Die Rückkehr von wilden Tierarten gibt ihnen Recht. Aber nicht jeder sieht das mit Freude. Wolfsrisse im Tierbestand, Sorge bei Spaziergängerinnen und Spaziergängern:
Die Angst vorm "bösen Wolf" geht um
Was ist dran an den Befürchtungen? Was ist Märchen, was reelle Bedrohung? Und welche Rolle spielt der Wolf in unserem Ökosystem?
Diese und weitere Fragen beantworten die Fachleute in der Frühjahrsmatinee:
- Nina Graupner, Wolfsberaterin für die Region Hannover
- Dr. Holger Hennies, Vorstand des Landvolkes Hannover e.V
- Sonja Papenfuß, Leiterin des Fachbereichs Umwelt der Region Hannover
- Prof. Dr. Hans-Jörg Uther, Literaturwissenschaftler und Erzählforscher
Die Runde diskutiert darüber, wie viel wildes Leben wir eigentlich um uns herum zulassen wollen oder können. Und gewiss kommt dabei dem sagenumwobenen Wesen Wolf – Bösewicht in den grimmschen Märchen und Mutterersatz in zahlreichen Mythen – eine besondere Rolle zu. Das Publikum darf wie gewohnt mitdiskutieren.
Flyer herunterladen
Neugierig auf mehr Matinee im Foyer?
Am Sonntag, 16. Juni 2019, 11 Uhr, heißt es "Es grünt so grün – Wie viel Natur braucht der Mensch?".
Die Matinee im Foyer
Zuhören, mitdenken, mitdiskutieren – viermal im Jahr tauschen sich auf Einladung der Region Hannover Expertinnen und Experten vor Publikum über Alltagsphänomene, gesellschaftliche Fragen und Entwicklungen unserer Zeit aus – in lockerer Atmosphäre, sonntags vormittags im Foyer des Regionshauses.

- Hildesheimer Straße 18
- 30169 Hannover
- Karte
- Fahrplan
- Webseite
- Weitere Informationen
-
© Region Hannover
Matinee im Foyer
Wie viel Natur braucht der Mensch?
Es grünt so grün: Ist ein sich selbst überlassener Vorgarten "ungepflegt" oder ein gelu... mehr...
-
© Region Hannover
Matinee im Foyer
Das digitale Ich – Was ist noch privat?
Werden wir irgendwann rund um die Uhr überwacht? Was sollte privat bleiben und wie läss... mehr...
-
© Thomas Langreder / Region Hannover
Matinee im Foyer
In der Krise – Umgang mit Lebenseinbrüchen
Welche Wege führen aus persönlichen Krisen? Und wie gelingt es manchen, schwierige Lebe... mehr...