Kultursommer 2025

29 Musikalische Neuentdeckungen an 18 Orten

   

Große Musik, starke Stimmen und bewegende Begegnungen in sommerlicher Kulisse – ob feuriger Jazz mit brasilianischem Flair, musikalische Streifzüge durch Klassik und Pop, literarische Abenteuer im Grünen oder gemeinsames Musizieren ohne Leistungsdruck – der 27. Kultursommer der Region Hannover und der Stiftung Kulturregion Hannover zeigt einmal mehr, wie vielfältig, mitreißend und offen Kultur sein kann.

Ein buntes Programm lädt vom 20. Juni bis zum 20. August dazu ein, kulturelle Schätze und atmosphärische Orte in der Region Hannover zu entdecken. Austragungsorte sind Barsinghausen, Bennigsen, Bolzum, Bredenbeck, Brelingen, Burgdorf, Gehrden, Hannover-Hainholz, Hannover-Stöcken, Idensen, Laatzen, Lüdersen, Neustadt am Rübenberge, Poggenhagen, Seelze, Völksen, Wilkenburg und Wunstorf. Insgesamt 29 Veranstaltungen lohnen einen Besuch in Parks, Gärten, Scheunen, Kirchen oder Schlössern.

Programm als PDF

„Mit dem Kultursommer laden wir die Menschen ein, einen Blick über den Tellerrand zu werfen. In allen Städten und Gemeinden der Region gibt es unterschiedlichste kulturelle Angebote zu entdecken“, wirbt Regionspräsident Steffen Krach für die 27. Ausgabe des Kultursommers. „Das Programm ist in diesem Jahr so vielfältig wie die regionale Kulturszene: Es gibt nicht nur Musik, sondern auch Literatur, Tanz und Kino – auch für Kinder und Jugendliche hat der Kultursommer viel zu bieten.“

Freuen sich auf den diesjährigen Kultursommer (von links): Musiker Christoph Wirtz, Regionspräsident Steffen Krach, Sandra van de Loo und Stefani Schulz vom Team Kultur der Region Hannover, Stefan Becker von der Stiftung Kulturregion Hannover und Sängerin Carolina Paludo Sulczinski

Finanzielle Unterstützung bekommt das Programm wie auch in den Vorjahren von der Stiftung Kulturregion Hannover, die den Kultursommer mit insgesamt 76.000 Euro fördert. „Das Festival ist in diesem Sommer sehr stark aufgestellt – wir konnten neue kleine und große Veranstaltungsorte dazugewinnen und altbekannte Kulturvereine wieder zum Mitmachen begeistern. Das freut uns sehr, weil wir damit genau das unterstützen, was uns wichtig ist: eine lebendige und vielfältige Kulturregion Hannover“, so Stefan Becker, Geschäftsführer der Stiftung Kulturregion Hannover.

Mit einem sommerlich-leichten Doppelkonzert startet das Programm am Freitag, 20. Juni 2025, ab 19 Uhr, im Innenhof von Schloss Landestrost in Neustadt a. Rbge. Das junge Sextett Tudo Azul ist aus einer Liaison des hannoverschen Jazz-Schlagzeugers Christoph Wirtz mit der brasilianischen Tänzerin und Sängerin Carolina Paludo Sulczinski entstanden. Die beiden präsentieren mit Ihrer Band eigene Interpretationen und Arrangements brasilianischer Lieder. Musikalische Vielfalt, eine unvergleichliche Ausstrahlung und ihre unglaubliche Energie machen die Auftritte der Neo-Soul-Sängerin Ki‘Luanda zum Ereignis. Jede Menge Soul trifft auf Funk und Jazz und einer Brise R`n`B.

Kultursommer 2025

Eröffnungskonzert Kultursommer 2025

20.06.2025

Schloss Landestrost

Mit einem sommerlich-leichten Doppelkonzert startet der Kultursommer 2025 am Freitag, 20. Juni 2025, im idyllischen Innenhof von Schloss Landestrost in Ne...

lesen

Zu einem besonderen Wandelkonzert unter freiem Himmel lädt der Burgdorfer Kulturverein Scena mit der „Nachtmusik“ am 21. Juni ein. Diese außergewöhnliche „Hop-on-Hop-off“-Veranstaltung gibt einen facettenreichen Einblick in unterschiedliche Musikrichtungen. Start ist um 19 Uhr vor der Magdalenenkapelle auf dem alten Friedhof Burgdorf.

Kultursommer 2025

Scena-Nachtmusik am 21. Juni in Burgdorf

21.06.2025

Magdalenenkapelle Burgdorf

Wandelkonzert an 4 Stationen mit Jazz und Klassik in verschiedenen Besetzungen am Samstag, 21. Juni 2025, in Burgdorfs Innenstadt.

lesen

Eine musikalische Radtour zwischen Orient und Okzident hat das Ensemble Filum geplant: Treffpunkt ist am 17. August, 13 Uhr, am Maschsee-Nordufer in Hannover, von dort geht es zum Konzert in die Kirche St. Vitus in Wilkenburg, wo ab 16 Uhr europäische Barockmusik auf traditionelle orientalische Musik trifft.

Kultursommer 2025

Musikalische Radtour zwischen Orient und Okzident

17.08.2025

St. Vitus-Kirche

Dalla Porta d'Oriente – bei der musikalischen Radtour zwischen Orient und Okzident am Sonntag, 17. August 2025, trifft europäische Barockmusik auf traditi...

lesen

Der bauhof Hemmingen ist in diesem Jahr ebenfalls „on tour“ und präsentiert mit Abi Wallenstein & Blues Culture ein Open Air im Park der Sinne in Laatzen (1. August, 19 Uhr). Ein weiteres Open Air, diesmal im Pfarrgarten der St. Martinskirche in Seelze steht am 2. August auf dem Programm: Das Malikì World Orchestra sorgt ab 19.30 Uhr mit Afro, Latin, Balkanbeat und Gypsy-Jazz für gute Laune.

Kultursommer 2025

Bauhof on Tour

01.08.2025

Park der Sinne

Open Air am Freitag, 1. August 2025, im Park der Sinne mit Abi Wallenstein & Blues Culture feat. Steve Baker & Martin Röttger

lesen

Eine Picknickdecke und einen Picknickkorb sollten Familien dabeihaben, wenn Wolfgang Hänel am 28. Juni, ab 14 Uhr im Alten Garten des NABU in Gehrden für Kinder liest. Der renommierte Geschichtenerzähler und Spiegel-Bestsellerautor bringt gleich zwei spannende Werke mit: die fantasievolle Bilderbuchgeschichte „Das Kind, das dauernd Kopfstand machte“ und Auszüge aus „Dusty“, dem ersten Band seiner Romanreihe, die unter dem Pseudonym Jan Andersen erschienen ist. 

Kultursommer 2025

Lesung und Picknick im Alten Garten

28.06.2025

Alter Garten (NABU-Garten)

Wolfram Hänel alias Jan Andersen liest am Samstag, 28. Juni 2025, aus „Dusty“ – Ein Familiennachmittag in der Natur am Rande des Gehrdener Bergs.

lesen

Weitere literarische Leckerbissen verspricht die Lyrikedition Hannover am 13. Juli: Annette Hagemann, Jan Egge Sedelies und Tabea Farnbacher lesen ab 17 Uhr in der St. Nicolai-Kirche Bolzum in Sehnde – mit musikalischer Begleitung durch Mathis Ubben am Cello. 

Kultursommer 2025

Lyrikedition Hannover auf Tour

13.07.2025

Lesung mit Annette Hagemann, Jan Egge Sedelies, Tabea Farnbacher und Mathis Ubben (Cello): Die Lyrikedition Hannover gastiert am Sonntag, 13. Juli 2025, i...

lesen

Kammermusik-Fans können sich das Konzert von Tabea Zimmermann und Thomas Hoppe am 5. Juli ab 18 Uhr auf dem Haasenhof in Mandelsloh vormerken oder am 26. Juli um 18.30 Uhr die St. Marien Kirche in Lüdersen besuchen. Dort musiziert das Ensemble der Dietrich-Bonhoefer-Gemeinde Berlin Lankwitz unter dem Titel „Liebes Herz, bedenke doch“. 

Kultursommer 2025

Liebes Herz, bedenke doch

26.07.2025

St. Marien Kirche Lüdersen

Kammermusik mit dem Ensemble der Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde Berlin Lankwitz am Samstag, 26. Juli 2025 in Lüdersen

lesen

Dem musikalischen Nachwuchs kann man lauschen, wenn die Frühstudierenden der IFF-Sommerakademie unter anderem am 17. August ab 11.30 Uhr zur Kammermusik-Matinee ins Schloss Landestrost in Neustadt a. Rbge. einladen.

Kultursommer 2025

IFF-Sommerakademie: Kammermusik-Matinee-Konzert

17.08.2025

Schloss Landestrost

Die Frühstudierenden des IFF der HMTMH präsentieren am Sonntag, 17. August 2025, klassische Solo- und Ensemblestücke aus verschiedenen Epochen auf Schloss...

lesen

Eine Stunde Kultur – draußen und umsonst“ bietet das Antigua Quartett am 12. August im Bürgerpark Wunstorf und lässt ab 19 Uhr mit lateinamerikanischer Musik und Gypsy Jazz von sich hören.

Kultursommer 2025

Eine Stunde Kultur – draussen und umsonst

12.08.2025

Bürgerpark Wunstorf

Antigua – Musik ohne Grenzen: Stilübergreifend verbindet das Quartett am Dienstag, 12. August 2025, Elemente des europäischen Gypsy Jazz mit lateinamerika...

lesen

20 Jahre Federspiel sind am 16. August in der Kirche St. Martini Brelingen ein Grund zum Feiern: Ab 20 Uhr heißt es hier „Blasmusik zwischen Tradition und Moderne“ bei Feuerschein und Fingerfood. 

Kultursommer 2025

Federspiel, Feuerschein & Fingerfood

16.08.2025

Kirche St. Martini

20 Jahre Federspiel – Zeit zu feiern am Samstag, 16. August 2025, in der Kirche St. Martini Brelingen. 

lesen

Mit einem Wanderkino und Livemusik endet der Kultursommer dann am 20. August um 21 Uhr im Amtsgarten von Schloss Landestrost in Neustadt a. Rbge.: Waltraud Evers (Bratsche) und Tobias Rank (Klavier) untermalen „Geschichten des Schreckens“, Kurzfilme von George Méliès und „Verflixte Gastfreundschaft“ von Buster Keaton mit der passenden Musik.

Kultursommer 2025

Wanderkino

20.08.2025

Schloss Landestrost

Stummfilmkino am Mittwoch, 20. August 2025, mit Livemusik im Amtsgarten von Schloss Landestrost.

lesen

Weitere Termine im Kultursommer 2025

Kultursommer 2025

Von Wolken und Fanfaren – Community-Tag

29.06.2025

Hainhölzer Höfe

Klassik, Kammermusik und Mitmachkonzert am Sonntag, 29. Juni, 2025, mit dem Orchester im Treppenhaus-Blechbläserquintett

lesen

Kultursommer 2025

Luftmaschen

29.06.2025

Kulturfabrik Krawatte

Sistergold – 4 Frauen, 4 Saxophone, ein Sound – bringen am Sonntag, 29. Juni 2025, Jazz, Klassik, Blues & Funk in Barsinghausens Kulturfabrik Krawatte.

lesen

Kultursommer 2025

Voces8

01.07.2025

Kath. Kirche Hl. Dreifaltigkeit Seelze

Obacht: Bereits ausverkauft – Twenty! – 20 Songs from 20 years am Dienstag, 1. Juli 2025 in Seelze mit gesangstechnischer Perfektion, feinsinniger Klangäs...

lesen

Kultursommer 2025

Kammermusikabend auf dem Haasenhof

05.07.2025

Haasenhof

Klassik mit Tabea Zimmermann (Viola) und Thomas Hoppe (Klavier) am Samstag, 5. Juli 2025, auf dem Haasenhof in Neustadt am Rübenberge-Mandelsloh 

lesen

Kultursommer 2025

The Shredz

06.07.2025

Hermannshof Völksen

The Shredz begeistern mit ihrer einzigartigen elektro-akustischen Mischung aus Krautrock, Dub, Jazz, Hip Hop und Soundscape Clubbesucher und Festivalbesuc...

lesen

Kultursommer 2025

Fiesta Cubana mit Havana auf der Waldbühne

19.07.2025

Waldbühne Gehrden

Das elfköpfige Orchester Havana zündet am Samstag, 19. Juli 2025, großes afro-kubanisches Feuer mit anspruchsvollem, supertanzbarem Salsa auf der Waldbühn...

lesen

Kultursommer 2025

Hinterhofkonzerte: Jasper Leonard Duo

19.07.2025

Hinterhof im Kultursommer der Region Hannover

Der aufstrebende Singer-Songwriter Jasper Leonard mischt bei den Hinterhofkonzerten am Samstag, 19. Juli 2025, in Schloß Ricklingen und Garbsen-Meyenfeld ...

lesen

Kultursommer 2025

Hinterhofkonzerte: Nico Gutu-Richard Häckel Duo

26.07.2025

Hinterhof im Kultursommer der Region Hannover

Tango Nuevo, Jazz und europäische Folklore erklingen am Samstag, 26. Juli 2025, in Wennigser und Pattensener Hinterhöfen – Angemeldete erfahren die geheim...

lesen

Kultursommer 2025

Open-Air im Pfarrgarten: Malikì World Orchestra

02.08.2025

Pfarrgarten St. Martin

Sommerliches Gute-Laune-Open-Air-Konzert am Samstag, 2. August 2025: Das Malikì World Orchestra spielt im Pfarrgarten der St. Martinskirche Seelze. 

lesen

Kultursommer 2025

Gitarrenkonzert mit Peter Groesdonk – Duo for one

08.08.2025

Café Anna Blume

Feinsinnig, bunt und eindrucksvoll: Ein tolles Solokonzert spielt der Gitarrist Peter Groesdonk am Freitag, 8. August, in Hannover im inklusiven Kulturcaf...

lesen

Kultursommer 2025

Open-Air-Konzert: Makatumbe

09.08.2025

Kornbrennerei Warnecke

Makatumbe packen am Samstag, 9. August 2025, in der Kornbrennerei Bredenbeck globale Tanz- und Popmusik in den Mixer und drücken den Dance-Button.  

lesen

Kultursommer 2025

Starke Stücke

10.08.2025

Sigwardskirche

Das Duo Newton III spielt ein Konzert mit klassischen Werken aus Südamerika und Frankreich am Sonntag, 10. August 2025, in der Sigwardskirche Wunstorf. 

lesen

Kultursommer 2025

IFF-Sommerakademie: Workshop-Konzert

14.08.2025

Schloss Landestrost

Die Frühstudierenden des IFF der HMTMH präsentieren am Donnerstag, 14. August 2025, Improvisation, Tanz und eigene Stilkopien und Arrangements von klassis...

lesen

Kultursommer 2025

Arthur Russell Project

15.08.2025

Gut Bennigsen

Jorik Bergman und Band jammen am Freitag, 15. August 2025, nach Arthur Russell – zuvor startet der Abend auf Gut Bennigsen mit Film & Gespräch 

lesen

Kultursommer 2025

Parkbeben & friends

16.08.2025

Kulturgut Poggenhagen

Töne flirren, Sinne wäldern am Samstag, 16. August 2025, unter anderem mit Mantra, Wezn, Ntjam Rosie und Engin. Das KulturGut Poggenhagen empfängt mit Mus...

lesen

Kultursommer 2025

IFF-Sommerakademie: Orchester-Konzert

16.08.2025

Markuskirche

Frühstudierende des IFF der HMTMH und die Kammerphilharmonie „La Tempesta“ unter der Leitung von Martin Brauß präsentieren Samstag, 16. August 2025, Werke...

lesen

Infos, Tickets und Vorverkauf

Tickets für die einzelnen Kultursommer-Konzerte gibt es jeweils bei den von den Veranstalter*innen angegebenen Vorverkaufsstellen. Zum Teil fallen zusätzliche Vorverkaufsgebühren an. Manche Veranstaltungen finden bei freiem Eintritt statt. Alle Infos zum Kultursommer sind abrufbar unter www.kultursommer-region-hannover.de

(Veröffentlicht am 10. Juni 2025)