Fakten, Verfügungen und Hinweise
Aktuelle Informationen zum Coronavirus der Region Hannover
Stand 01. März 2021
+ + + Regionspräsident Hauke Jagau hat sich in einer Videobotschaft zur Verschärfung der Maskenpflicht geäußert. Sie können das Video unter folgendem Link abrufen: https://youtu.be/xOS-kBlmix4
+ + + Die Region Hannover hat die bestehende Allgemeinverfügung zum Tragen eines Mund-Nasenschutzes erweitert. Die Maskenpflicht am Maschsee (Nordufer und Rudolf-von-Bennigsen-Ufer bis einschließlich zum Parkplatz Strandbad) sowie an der Promenade Steinhuder Meer (Uferpromenade - zwischen Strandterrassenplatz und Deichstraße) wird zeitlich ausgedehnt. Sie gilt jetzt von 10 bis 19 Uhr. Die Allgemeinverfügung tritt am heutigen Freitag in Kraft und ist vorerst gültig bis einschließlich 22. März 2021.
Sie finden die Allgemeinverfügung zum Download unter: https://bekanntmachungen.region-hannover.de/Allgemeinverf%C3%BCgungen-zu-Corona/25.02.2021-Zweite-Allgemeinverf%C3%BCgung-der-Region-Hannover-%C3%BCber-Regelungen-zum-Tragen-einer-Mund-Nasen-Bedeckung
Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 31.797 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem Coronavirus infiziert haben. Davon sind zum heutigen Stand 28.461 Personen als genesen aufgeführt. 780 Menschen sind infolge einer nachgewiesenen oder mutmaßlichen Corona-Infektion in der Region verstorben, der Altersmedian der Verstorbenen liegt bei 85 Jahren. Somit sind zum jetzigen Zeitpunkt 2.556 Menschen in der Region infiziert. Die 7-Tages-Inzidenz pro 100.000 Einwohner liegt für die Region Hannover tagesaktuell bei 107,2.
Verteilung nach Kommunen
*Die Inzidenzwerte der einzelnen Kommunen spielen für in der Corona-Verordnung aufgeführte Regelungen keine Rolle. Hierfür ist allein der Inzidenzwert der gesamten Region Hannover von Bedeutung.
Kommune |
Aktuelle Fallzahl |
Fallzahl seit Ausbruch |
7-Tage-Inzidenz* |
Barsinghausen | 55 | 706 | 85,7 |
Burgdorf | 62 | 665 | 104,7 |
Burgwedel | 24 | 378 | 72,4 |
Garbsen | 174 | 2.307 | 138,8 |
Gehrden | 14 | 329 | 57,9 |
Hemmingen | 37 | 401 | 56,2 |
Isernhagen | 43 | 553 | 109,2 |
Laatzen | 123 | 1.350 | 142,5 |
Landeshauptstadt Hannover | 1.178 | 15.682 | 107,3 |
Langenhagen | 127 | 1.924 | 103,3 |
Lehrte | 139 | 1.386 | 166,6 |
Neustadt a. Rbge. | 77 | 931 | 79,6 |
Pattensen | 17 | 290 | 59,9 |
Ronnenberg | 47 | 652 | 84,5 |
Seelze | 74 | 966 | 122,3 |
Sehnde | 62 | 637 | 92,6 |
Springe | 76 | 620 | 140,2 |
Uetze | 33 | 418 | 68,0 |
Wedemark | 80 | 634 | 102,4 |
Wennigsen | 5 | 201 | 27,8 |
Wunstorf | 109 | 767 | 123,3 |
Bei der Zahl der oben genannten aktuell Erkrankten handelt es sich um eine rechnerische Größe, bei der davon ausgegangen wird, dass – sofern es sich nicht um einen Todesfall handelt – die Person nach 14 Tagen genesen ist.
Die Inzidenzwerte der einzelnen Kommunen spielen für in der Corona-Verordnung aufgeführte Regelungen keine Rolle. Hierfür ist allein der Inzidenzwert der gesamten Region Hannover von Bedeutung.
Verteilung nach Alter (seit Beginn der Erfassung)
Alter | Fallzahl seit Ausbruch |
0 - 9 Jahre | 1.698 |
10 - 19 Jahre | 3.368 |
20 - 29 Jahre | 5.525 |
30 - 39 Jahre | 4.851 |
40 - 49 Jahre | 4.486 |
50 - 59 Jahre | 4.522 |
60 - 69 Jahre | 2.453 |
70 - 79 Jahre | 1.478 |
80+ Jahre | 2.962 |
keine Angaben | 454 |
Verteilung nach Geschlecht
Bezogen auf die Gesamtzahl von 31.797 nachweislich Infizierten:
Männer | 48 Prozent |
Frauen | 52 Prozent |
Die gültigen Allgemeinverfügungen für die Region Hannover
Hinweise für Reiserückkehrerinnen und -rückkehrer aus Risikogebieten
Erkältungssymptome bei Kita-Kindern
Zur Frage, wann ein Kind aus gesundheitlichen Gründen nicht in die Kita gehen sollte, wurde auf Initiative des Obmanns der Kinder- und Jugendärzte in Hannover, Herrn Dr. Buck, unter Mitwirkung der Kassenärztlichen Vereinigung Hannover, des Gesundheitsamtes Landkreis Hildesheim, des Gesundheitsamtes der Region Hannover und der Fachdezernate für Jugend und Familien der Stadt und der Region Hannover eine Empfehlung für Eltern und Kindergartenleitungen erarbeitet:
Kita-Handreichung: Kita-Leitung
Erklärfilm
Wer veranlasst einen Abstrich? Wie läuft eine Corona-Quarantäne ab? Und welche Aufgaben hat dabei das Gesundheitsamt der Region Hannover? Die Antworten auf diese Fragen gibt es in einem neuen Erklärfilm, den die Region Hannover heute online gestellt hat. Zu finden ist er auf dem Youtube-Kanal der Region https://www.youtube.com/watch?v=ucGrbWO8BO0, den sozialen Medien und auf hannover.de.
Hinweis zu Quarantäne und Meldepflicht
Die Region Hannover weist auf Folgendes hin:
Im Fall einer Covid-19-Erkrankung im sozialen Umfeld werden Menschen nur dann unter Quarantäne gestellt, wenn sie innerhalb der vergangenen 14 Tage persönlich und unmittelbar Kontakt mit dem oder der Infizierten hatten, dabei den Sicherheitsabstand von 2 Metern unterschritten haben und der Kontakt länger als insgesamt 15 Minuten dauerte. Ein Betrieb oder eine Bildungseinrichtung muss nicht pauschal geschlossen werden, wenn eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter positiv auf Covid-19 getestet wird. Für Schulen, Kitas und Pflegeeinrichtungen besteht jedoch eine Meldepflicht gegenüber dem Gesundheitsamt, wenn ein Covid-19-Verdacht in der Einrichtung auftritt.
Notrufnummer 112
Grundsätzlich gilt: Die Notrufnummer 112 darf nur in dringenden Notfällen gewählt werden. Für alle anderen Fälle außerhalb der Praxisöffnungszeiten steht der ärztliche Bereitschaftsdienst unter Telefon 116 117 zur Verfügung.
Informationen für Unternehmen
Informationen für Pflege- und Alteneinrichtungen
Ausländeramt der Region Hannover
Das Ausländeramt der Region Hannover hat eine zentrale Hotline eingerichtet. An diese können sich alle Bürgerinnen und Bürger wenden, die Fragen zu Terminvereinbarungen oder Abklärungen von offenen Anliegen haben. Sie ist erreichbar von 9 bis 12 Uhr und lautet: 0511/61623700.
Weitere Informationen zum Coronavirus
-
© Initiative Wissenschaft Hannover
Coronavirus
Coronavirus in der Region Hannover
Überblick: Alle offiziellen Informationen der Region Hannover, der Landeshauptstadt Han... mehr...
-
© Stahl, Region Hannover
Coronavirus
Erreichbarkeit der Regionsverwaltung
Die Region Hannover ist geöffnet und schafft durch entsprechende Abstands- und Schutzma... mehr...
-
© Region Hannover
Fragen und Antworten
Coronavirus
Das Coronavirus COVID-19 (Coronavirus SARS-CoV-2): Fragen und Antworten sowie Regelunge... mehr...
-
© Region Hannover
Coronavirusinfektionen
Infektionen mit COVID-19 in der Region Hannover
Die Infektionen mit dem Virus COVID-19 (Coronavirus) aufgeschlüsselt nach Kommune mehr...