S-Bahn-Verkehr
Region Hannover weitet Sicherheitskonzept aus
Ausdehnung der Sicherheitsstandards zum Fahrplanwechsel: Doppelstreifen der DB begleiten auch Nachtzüge von und nach Hildesheim.
S-Bahn in der Region Hannover
Ausdehnung der Sicherheitsstandards zum Fahrplanwechsel: Doppelstreifen der DB begleiten auch Nachtzüge von und nach Hildesheim.
Wenn mit dem Fahrplanwechsel zum 10. Dezember 2017 zwischen Hildesheim und Hannover an den Wochenenden ein Nachtsternverkehr eingeführt wird, werden auch die Sicherheitsstandards im S-Bahn-Verkehr auf die zusätzlichen Verbindungen ausgedehnt. Alle Züge von und nach Hildesheim Hauptbahnhof werden dann in den Nachtstunden durch eine Doppelstreife von DB-Sicherheit begleitet. Die Kosten übernehmen anteilig die Region Hannover und die Landesnahverkehrs-gesellschaft. Einen entsprechenden Beschluss haben die politischen Gremien der Region jetzt gefasst.
Zum Qualitätskonzept der Region Hannover gehört die verlässliche Begleitung aller S-Bahn-Fahrten in den Abendstunden. Daher ist in jeder S-Bahn ab 20 Uhr ein Kundenbetreuer oder eine Kundenbetreuerin mit an Bord. Seit 2013 wird am Wochenende und an Feiertagen zusätzlich jeder Zug im Nachtverkehr durch eine Doppelstreife von DB-Sicherheit begleitet. Dieser Service wird nun auch auf das verlängerte Nachtnetz zu übertragen.
Die Abfahrten ab Hildesheim Hauptbahnhof erfolgen nach dem neuen Fahrplan samstags und sonntags um 01.35, 02.35 und 03.35 Uhr. Die Züge halten zwischen Hildesheim und Hannover Hauptbahnhof nur in Sarstedt und fahren weiter nach Bennemühlen. In der Gegenrichtung fahren die Züge ab Hannover Hauptbahnhof um 01.00, 02.00, 03.00 und 04.00 Uhr und bedienen zwischen Rethen (Leine) und Hildesheim Hauptbahnhof alle Stationen. Mit Ausnahme des ersten Zuges kommen diese Züge aus Bennemühlen.
(Veröffentlicht: 6. Dezember 2017)
Bürgernah und kundenfreundlich
Eine moderne Verwaltung stellt sich und ihre Aufgaben vor: Die Region Hannover
Themen der Region Hannover
Die Meldungen im Archiv sind schon etwas älter, gegebenenfalls gibt es neuere Inhalte zum Thema.
lesen