
Themen der Region Hannover
Archiv-Inhalt
Die Meldungen im Archiv sind schon etwas älter, gegebenenfalls gibt es neuere Inhalte z... mehr...
HANNOVER.DE | Das offizielle Portal der Region und der Landeshauptstadt Hannover
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
28 | 29 | 30 | 31 | 1 | 2 | 3 |
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Vertreterinnen und Vertreter der diesjährigen Stadtradeln-Gewinner-Kommunen und -Schulen in der Region Hannover
Alle guten Dinge sind drei: Zum mittlerweile dritten Mal in Folge hat die Region Hannover ihren Titel der internationalen Klima-Bündnis-Kampagne "Stadtradeln" verteidigt. Insgesamt hatten sich in Deutschland knapp 300.000 Radelnde beteiligt, die fast 60 Millionen Kilometer zurückgelegt haben.
Für die Region Hannover waren in diesem Jahr 9.579 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den Start gegangen (Vorjahr: 9.483), die zusammen 2.112.257 Kilometer (Vorjahr 1.754.135 km) auf ihren Fahrrädern zurücklegten. Dies entspricht etwa der 53-fachen Länge des Äquators. Der Umwelt blieben so im Aktionsraum 299.940 Kilogramm Kohlendioxid (2017: 246.247 kg) erspart.
Absolut gefahrene Kilometer:
Garbsen vor Hannover und Hemmingen
Die Kommune mit den meisten absolut gefahrenen Kilometern ist Garbsen (611.932 km) – der 2. Platz aus dem vergangenen Jahr hat damit die ehemals erstplatzierte Landeshauptstadt Hannover auf den 2. Rang verdrängt (489.152 km). Hemmingen verteidigt die Bronzemedaille mit 116.907 geradelten Kilometern.
Gefahrene Kilometer pro Einwohnerin/Einwohner:
Garbsen vor Hemmingen und Wennigsen
Garbsen hat auch bei den gefahrenen Kilometern pro Einwohnerin/Einwohner die Nase vorne (10,195 km). Die Silber-Medaille geht 2018 an die Stadt Hemmingen (6,285 km), Bronze an die Gemeinde Wennigsen (6,187 km). Beteiligt hatten sich alle 21 regionsangehörigen Städte und Gemeinden.
Sportliche Stadtratsmitglieder:
Garbsen vor Wunstorf und Hemmingen
Die Kommune mit den aktivsten Parlamentariern ist ebenfalls Garbsen: Die dortigen Stadtratsmitglieder fuhren pro Kopf 93,3 Kilometer und liegen so vor der Stadt Wunstorf (44,7 km) und Hemmingen (39,4 km).
Auch einzelne Teams konnten sich radelnd miteinander messen: Bei den absolut geradelten Kilometern hat das Team des Joh. Kepler Gymnasiums in Garbsen die Nase vorn (109.846 km), gefolgt vom Geschwister Scholl Gymnasium Garbsen (102.455 km) und der IGS Garbsen (92.277 km).
Etwas anders stellt sich die Lage bei den Teams dar, wenn die Teilnehmer-Kilometer gerechnet werden: Platz 1 in dieser Kategorie geht an das Team "C0 6 im adfc" (1.838,5 km), dicht gefolgt vom "Team Barrigsen" (1.832,4 km). Rang 3 geht an das Team "HSV Radsport" mit 1.487,6 Kilometern.
(Veröffentlicht am 15. Dezember 2018)
Wichtig: Auf diesen Webseiten werden Cookies eingesetzt. Mehr Infos unter