Bevölkerungswachstum
Die Bevölkerung in der Region Hannover wächst weiter
Die Bevölkerungszahlen für das vierte Quartal 2018 zeigen, dass die Zahl der Einwohnerinnen und Einwohner besonders stark in Seelze gestiegen ist.
Die Bevölkerungszahlen für das vierte Quartal 2018 zeigen, dass die Zahl der Einwohnerinnen und Einwohner besonders stark in Seelze gestiegen ist.
Die Zahl der Einwohnerinnen und Einwohner in der Region Hannover steigt auch im siebten Quartal in Folge weiter. Das Team Statistik der Region Hannover meldet mit 1.179.924 Personen am Hauptwohnsitz einen neuen Rekordwert. Zusammen mit den 25.432 Personen mit alleinigem Nebenwohnsitz in und um Hannover bleibt die wohnberechtigte Bevölkerung auf einem Wert von mehr als 1,2 Mio. Einwohnerinnen und Einwohnern.
Bezogen allein auf das vierte Quartal 2018 entwickelt sich die Bevölkerungszahl in der Landeshauptstadt Hannover und im Umland dabei unterschiedlich. Während Hannover einen deutlichen Bevölkerungszuwachs verzeichnet, ist die Bevölkerungszahl im Umland insgesamt stagnierend beziehungsweise sehr leicht rückläufig: Zehn Kommunen hatten im jüngst abgelaufenen Quartal einen Bevölkerungszuwachs und zehn Kommunen einen Bevölkerungsrückgang.
Zu den wachsenden Kommunen gehört Neustadt am Rübenberge. Die Stadt hat erstmals seit 2005 am Jahresende die Marke von 45.000 Einwohnerinnen und Einwohnern am Hauptwohnsitz wieder überschritten und behauptet ihren Platz als viertgrößte Kommune der Region Hannover - knapp vor Lehrte. Den stärksten Bevölkerungsanstieg im vierten Quartal weist hingegen Seelze auf.
Insgesamt ist in der Region Hannover seit zehn Jahren ein beständiges Bevölkerungswachstum auszumachen.
Alle Zahlen der „Statistischen Kurzinformationen 2/2019“ zum heruntergeladen:
Neuerliche Rekordzahl erreicht- Statistische Kurzinformationen 2/2019
Statistische Auswertungen im Überblick
Darstellung von Daten, Fakten und Entwicklungen
23
Themen der Region Hannover
Die Meldungen im Archiv sind schon etwas älter, gegebenenfalls gibt es neuere Inhalte zum Thema.
lesen