
Themen der Region Hannover
Archiv-Inhalt
Die Meldungen im Archiv sind schon etwas älter, gegebenenfalls gibt es neuere Inhalte z... mehr...
HANNOVER.DE | Das offizielle Portal der Region und der Landeshauptstadt Hannover
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 1 |
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
Für jeden was dabei! Das buntgemischte Programm des Kultursommers der Region Hannover begeistert jedes Jahr aufs Neue.
Ein letztes Konzert, ein weiteres Mal ausverkauft: Mit dem von Feinkost Lampe organisierten Feinkost Segen, mit Sängerin Dota und dem Orchester im Treppenhaus, ging der Kultursommer der Region am Freitag in der Martinskirche Linden zu Ende.
Ein Durchschnitt von mehr als 200 Konzertbesucherinnen und -besuchern, dazu der konkrete Ausverkauf von sechs der 18 Veranstaltungen und eine erhöhte Reichweite des Publikums über den eigenen Veranstaltungsort hinaus sorgten für viel positive Resonanz: "Ich denke, das vielfältige und durchweg qualitativ sehr gute Programm hat viele Menschen begeistert und in der Region für wundervolle Konzerterlebnisse in schönem Ambiente gesorgt. Sowohl wir als auch die Veranstalterinnen und Veranstalter sind sehr zufrieden mit der Auslastung und den positiven Rückmeldungen", resümiert Sandra van de Loo vom Team Kultur der Region. "Regen und kühle Temperaturen haben zwar den Auftakt an der atmosphärischen Parkbühne Leinhausen etwas erschwert, die Stimmung dort war dennoch sehr schön und der erstmals bespielte Ort auch recht gut besucht".
Comedian Jörg Knör, Die Couchies, Violinistin Antje Weithaas, das Galilee Chamber Orchestra und Dota mit dem Orchester im Treppenhaus sorgten in diesem Sommer ebenso wie das Parkbeben für ausverkaufte Events, stark besucht waren darüber hinaus das Große Fest im Kleingarten, die Henrik Freischlader Band, The Cool Cats und das Duo Shikloper & Neselovskyi.
Der Kultursommer 2020 findet vom 24. Juli. bis 3. September 2020 statt. Veranstalterinnen und Veranstalter können sich bis zum 7. Oktober 2019 bei der Stiftung Kulturregion Hannover, Landschaftstraße 4/5, 30159 Hannover, bewerben. Die zweite Antragsrunde endet am 20. Januar 2020.
Telefon 0511/220610-15, E-Mail: info@stiftung-kulturregion.de
Kultursommer, Kultur im Schloss, Kooperationen mit regionalen Kulturveranstaltern mehr...
Konzerte, Lesungen, Kinoabende und Ausstellungen: Kulturelle und musikalische Leckerbis... mehr...
Konzerte, Führungen, Beratungsangebote, Ausstellungen und weitere Veranstaltungen zum E... mehr...
Eine moderne Verwaltung stellt sich und ihre Aufgaben vor. mehr...
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Seite Cookies verwendet. Mehr Infos