Die neuen Räume liegen im Erdgeschoss und sind sowohl zentral als auch barrierefrei zu erreichen. Stetig steigende Beratungszahlen führten dazu, dass die bisherigen Räume im Rathaus nicht mehr ausreichten. Der neue Standort bietet mehr Platz: Künftig stehen den Beraterinnen des Stützpunktes drei Büros und ein zusätzlicher Gruppenraum zur Verfügung, der für die Gruppenangebote für Seniorinnen und Senioren, für die Arbeit von Ehrenamtlichen oder für Netzwerktreffen genutzt werden kann. Außerdem finden die kostenlosen Beratungen zur Vorsorgevollmacht der Betreuungsstelle der Region Hannover im Stützpunkt statt.
"Mit dem neuen Standort ist der Senioren- und Pflegestützpunkt noch präsenter und gerade für ältere Menschen leichter zugänglich", erklärte Dr. Andrea Hanke, Dezernentin für soziale Infrastruktur der Region Hannover, im Rahmen der Einweihungsfeier. "Der Umzug ermöglicht es uns, das Beratungsangebot in Burgdorf und für die Städte und Gemeinden im Einzugsgebiet weiter auszubauen."
"Wir wollen Seniorinnen und Senioren mit niedrigschwelligen Angeboten bei einem selbstbestimmten und erfüllten Leben unterstützen", so Matthias Paul, stellvertretender Bürgermeister von Burgdorf. "Der Neubau an der Hannoverschen Neustadt 53 liegt bürgernah in der Innenstadt und bietet dafür ideale Voraussetzungen."
Der Senioren- und Pflegestützpunkt Burgdorfer Land hat neue Räume bekommen, das Video zeigt Eindrücke der Einweihung.
© Region Hannover
Der Stützpunkt ist in den neuen Räumen weiterhin zu den gewohnten Öffnungszeiten und unter der alten Telefonnummer (0511) 700 201-16 zu erreichen.
Der Senioren- und Pflegestützpunkt Burgdorfer Land der Region Hannover informiert über örtliche Unterstützungsangebote, gibt Tipps zur Finanzierung der Pflege und beantwortet Fragen zu Leistungen der Pflegeversicherung oder gesetzlichen Ansprüchen. Wer will, erhält auch Unterstützung bei der Antragstellung. Das Angebot ist kostenfrei.
Montag | 8.15-12 Uhr und 13-16 Uhr |
Dienstag und Mittwoch | 8.15-12 Uhr |
Donnerstag | 8.15-12 Uhr und 15-17 Uhr |
Freitag | 8.15-12 Uhr |
sowie nach Vereinbarung. |
(Veröffentlicht am 31. Januar 2019)