Heinrich-Ernst-Stötzner-Schule

Profitänzer üben mit Förderschülern

Das Bundesjugendballett zu Gast in der Heinrich-Ernst-Stötzner-Schule. In einem gemeinsamen Workshop üben Profitänzer mit den Schülern der Ballett-AG.

Workshop mit dem Bundesjugendballett 2017.

Ein Tanz-Workshop der besonderen Art: Am Donnerstag, 10. Januar 2019, gastiert das Bundesjugendballett in der hannoverschen Heinrich-Ernst-Stötzner-Schule. In einer gemeinsamen Übungseinseinheit tanzt die professionelle Compagnie aus Hamburg mit der Ballett-AG der Förderschule mit dem Schwerpunkt Geistige Entwicklung.

Theater in der pädagogischen Arbeit

Seit sieben Jahren eröffnet eine Arbeitsgemeinschaft an der Heinrich-Ernst-Stötzner-Schule Schülerinnen und Schülern zwischen 15 und 18 Jahren die Welt des Tanzes und des klassischen Balletts. „Dabei geht es darum, aus der Sprache des Balletts Haltung zu entwickeln: Für die Jugendlichen eine Haltung des Selbstbewusstseins, des Vertrauens in die eigenen Fähigkeiten und der Offenheit in der Begegnung mit anderen“, so Almut Püschel, Förderschullehrerin und Leiterin der Ballett-AG.

Die Bühne spielt in der pädagogischen Arbeit der Heinrich-Ernst-Stötzner-Schule eine wichtige Rolle: So haben Schülergruppen schon mehrfach am integrativem hannoverschen Theaterfestival „Klatschmohn“ teilgenommen oder das Ballett der Staatsoper Hannover beim Training besucht.

Die Compagnie

Das Bundesjugendballett gibt es seit Beginn der Spielzeit 2011/12, es wurde von John Neumeier gegründet. Die Compagnie unter der künstlerischen und pädagogischen Leitung von Kevin Haigen besteht aus acht jungen professionellen Tänzerinnen und Tänzern zwischen 18 und 23 Jahren und hat ihren Sitz am Ballettzentrum Hamburg – John Neumeier. Laut eigener Ankündigung will das Ensemble neue Räume bespielen. Nicht Theater, sondern Schulen, Museen, Altenheime oder sogar Gefängnisse sind ihre Aufführungsorte – Orte, an denen die Welt des Tanzes normalerweise wenig Beachtung findet. Gefördert wird das Bundesjugendballett von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. Weitere Informationen unter: www.bundesjugendballett.de