Burgwedel

Ortsdurchfahrt Thönse: Arbeiten gehen im zweiten Bauabschnitt weiter

Großräumige Umleitung wird aufrechterhalten.

In Thönse ist der erste Bauabschnitt der sanierten Ortsdurchfahrt (K 117) bis auf die Fahrbahn fertiggestellt. Die Arbeiten wandern nun wieder zurück in den zweiten Bauabschnitt. Dazu wird die Großburgwedler Straße ab Montag, 25. Mai 2020, zwischen den Einmündungen Am Drens und dem Kleinburgwedler Weg (K 146) voll gesperrt. Die Straßen Am Drens und Am Schulgarten werden zu Sackgassen. Auch im zweiten Bauabschnitt steht die Erneuerung der Gehwege, Borde und Rinnen sowie die Haltestellen an. Eine Bedarfshaltestelle wird gegenüber der Grundschule eingerichtet.

In der Bauphase regelt eine Schrankenanlage den Busverkehr. Die Fahrbeziehung Kleinburgwedel über Thönse nach Großburgwedel ist dann wieder geöffnet. Die bestehende großräumige Umleitung wird unverändert aufrechterhalten.

Ab Mitte Juni

wechselt die Baustelle dann in den vierten Bauabschnitt, der so unterteilt wird, dass möglichst viele Fahrbeziehungen noch offengehalten werden. Die Vollsperrung der Straße Lange Reihe wird ab der Bruchstraße bis zum Strubuschweg eingerichtet. Aus dem Strubuschweg wird man in Richtung Engensen und Wettmar bis zu den Sommerferien fahren können.

Innerhalb der Sommerferien

bekommt der Abschnitt zwischen Strubuschweg und dem Ortsausgang in Richtung Großburgwedel eine neue Fahrbahn. Hierfür wird die Fahrbahn für ca. drei Tage voll gesperrt. Der exakte Termin steht kurz vor den Sommerferien fest.

Nach Fertigstellung der Bauabschnitte eins bis drei, gehen die Bauarbeiten wie geplant in den vierten und fünften Bauabschnitt weiter. Auch dort werden Gehwege, Rinnen und Borde hergestellt. Des Weiteren wird ein Teil des Kanalsystems saniert. Vorgesehen ist auch der Umbau der Einmündung Wettmarer Straße und eine Querungshilfe im Ortsausgang Richtung Engensen.

(Aktualisiert am 19. Mai 2020)