Uetze
Neuer Radweg zwischen Schwüblingsen und Dollbergen
Bauarbeiten für neue Trasse an der K 132 haben begonnen
Bauarbeiten für neue Trasse an der K 132 haben begonnen
Die Region Hannover hat mit dem Bau eines 2,20 Kilometer langen Radweges an der Kreisstraße 132 zwischen den Ortschaften Schwüblingsen und Dollbergen in der Gemeinde Uetze begonnen.
Regionspräsident Hauke Jagau, Uetzes Bürgermeister Werner Backeberg und Jürgen Buchholz, Mitglied der Regionsversammlung haben am 3. März in Dollbergen mit einem symbolischen Spatenstich den Baubeginn markiert.
Die neue Verbindung für Radfahrerinnen und Radfahrer wird auf der nördlichen Straßenseite mit einer Breite von 2,50 Metern und einer asphaltierten Deckschicht angelegt.
In Schwüblingsen entsteht zwischen dem Orteingang und dem Bollmoorweg auf einer Länge ca. 150 Metern ein gemeinsamer Geh- und Radweg, eine neue Straßenrinne und Kanalbau sind inbegriffen.
Des Weiteren wird die Fahrbahn verschwenkt, und als weitere Tempobremse ein Fahrbahnteiler errichtet, der als Querungshilfe für die Radfahrenden dient. Zwischen dem Bollmoorweg und dem Ortsausgang wird zusätzlich noch ein Schutzstreifen markiert.
Während des Radwegebaus wird die Fahrbahn halbseitig gesperrt. Der Autoverkehr wird mittels Ampelschaltung an der Baustelle vorbeigeführt.
In der Ortschaft Schwüblingsen sind die Baumaßnahmen so umfangreich, dass der Bereich zwischen Ortseingangstafel bis zum Bollmoorweg im Sommer für ca. sechs Wochen vollgesperrt werden muss. Eine Umleitung wird über Sievershausen und Oelerse beziehungsweise über die B 188 und Katensen eingerichtet.
Der Radwegeneubau wird rund 900.000 Euro kosten und insgesamt ca. sechs Monate dauern. Die Baumaßnahme wird vom Bundesumweltministerium gefördert.
Regionspräsident Hauke Jagau, Uetzes Bürgermeister Werner Backeberg und Jürgen Buchholz, Mitglied der Regionsversammlung haben am 3. März 2021 in Dollbergen mit einem symbolischen Spatenstich den Baubeginn für den neuen Radweg nach Schwüblingsen markiert.
(Veröffentlicht am 24. Februar 2021, aktualisiert am 3. März 2021)
Straßenarbeiten
Meldungen für das Gebiet der Landeshauptstadt Hannover und der Region Hannover.
130
Nationaler Radverkehrsplan | Klimaschutz im Radverkehr
Forschung und Realisierung des Bike+Ride-Angebotes in der Region Hannover. Gefördert durch das...
53
Themen der Region Hannover
Die Meldungen im Archiv sind schon etwas älter, gegebenenfalls gibt es neuere Inhalte zum Thema.
lesen